steph_92
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist jetzt 2 Monate jung. Ich (deutsche) rede mit ihm prinzipiell nur deutsch. Mein Partner ist Kurde und hat somit Kurdisch und Türkisch als Muttersprache. Jetzt ist meine Frage ob es den kleinen Mann evtl durcheinander bringen könnte wenn mein Freund mit ihm beide Sprachen sprechen würde? Oder besser nur eine davon? Vielen Dank schon mal und Liebe Grüße, Stephie
Liebe stephie, Ihr Freund sollte erst "nur" eine Sprache mit Ihrem Sohn sprechen. Wenn deutlich wird, dass Ihr Sohn deutsch und eine zweite Sprache recht gut beherrscht, kann der Papa auch mit der dritten Sprache anfangen. Grundsätzlich können Kinder gut mit einer 3-Sprachigkeit umgehen, allerdings sprechen dann i.d.R. beide Elternteile jeweils eine Sprache und die Umgebung, sprich Kita u.ä. die dritte Sprache. Um Ihren Sohn nicht damit zu verwirren, dass der Papa 2 Sprachen spricht, empfehle ich, mit der dritten Sprache zu warten, da Ihr Kind womöglich kurdisch und türkisch lange Zeit nicht zu unterscheiden weiß. Viele Grüße Sylvia
steph_92
Vielen Dank für Ihre Antwort. Werden es dann so machen das Papier erst nur türkisch mit ihm spricht, und wenn ich die Sprache dann erlernt habe, diese Familiensprache wird und mein Freund dann beginnt mit ihm kurdisch zu reden.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen