Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

3-sprachig (Deutsch, Türkisch, Kurdisch) - verwirrend?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 3-sprachig (Deutsch, Türkisch, Kurdisch) - verwirrend?

steph_92

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist jetzt 2 Monate jung. Ich (deutsche) rede mit ihm prinzipiell nur deutsch. Mein Partner ist Kurde und hat somit Kurdisch und Türkisch als Muttersprache. Jetzt ist meine Frage ob es den kleinen Mann evtl durcheinander bringen könnte wenn mein Freund mit ihm beide Sprachen sprechen würde? Oder besser nur eine davon? Vielen Dank schon mal und Liebe Grüße, Stephie


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe stephie, Ihr Freund sollte erst "nur" eine Sprache mit Ihrem Sohn sprechen. Wenn deutlich wird, dass Ihr Sohn deutsch und eine zweite Sprache recht gut beherrscht, kann der Papa auch mit der dritten Sprache anfangen. Grundsätzlich können Kinder gut mit einer 3-Sprachigkeit umgehen, allerdings sprechen dann i.d.R. beide Elternteile jeweils eine Sprache und die Umgebung, sprich Kita u.ä. die dritte Sprache. Um Ihren Sohn nicht damit zu verwirren, dass der Papa 2 Sprachen spricht, empfehle ich, mit der dritten Sprache zu warten, da Ihr Kind womöglich kurdisch und türkisch lange Zeit nicht zu unterscheiden weiß. Viele Grüße Sylvia


steph_92

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Werden es dann so machen das Papier erst nur türkisch mit ihm spricht, und wenn ich die Sprache dann erlernt habe, diese Familiensprache wird und mein Freund dann beginnt mit ihm kurdisch zu reden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.