Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe 2 Kinder (7 und 2 Jahre). Nun bin ich ungewollt in der 8.SSW. Ich weiß echt nicht, ob man das heute noch machen kann, 3 Kinder? Kommt da nicht eins zu kurz, besonders da die Kleine sehr an mir hängt und noch daheim ist. Der Große ist bereits in der Schule. Ich bin wirklich unsicher, ob das alles klappt. Wie geht das finaziell? Und ist bei einer dann 2 1/2 jährigen nicht die Eifersucht groß ? Bei unserem Großen hat das super geklappt. Wie gut sind mehrere Geschwister für ein Kind? Oder wäre es sinnvoller es bei zweien zu belassen? Wer hat Erfahrung mit 3 Kiddis?
Christiane Schuster
Hallo Mandy Machen Sie sich bitte keine Sorgen und freuen Sie sich mit allen Familienmitgliedern über den weiteren Familienzuwachs. Ihre 2-Jährige wird sich genauso über ein Geschwisterchen freuen wie die Große, wenn Sie sie an den Vorbereitungen beteiligen; genauso wird sie sicherlich auch mal eifersüchtig sein. Ob nun 2, 3 oder mehr Geschwister: JEDER von uns wird erst einmal lernen müssen, das man nicht ständig selbst im Mittelpunkt des Geschehens stehen kann, dass man auch mal zu Gunsten Anderer zurückstecken muß -um bei anderer Gelegenheit wiederum nehmen zu können-. Was das Finanzielle betrifft: Sein wir doch mal ehrlich zueinander! Wer von uns hat schon genug Geld?- Je besser es uns finanziell geht, umso größer werden die Ansprüche -je weniger wir an finanziellen Mitteln zur Verfügung haben, umso mehr werden die Ansprüche zurückgeschraubt-. Ist es für unsere Kinder nicht sogar gut zu lernen, dass das Geld allein keine Garantie für ein glückliches und zufriedenes Leben ist?- Ein angemessenes Sozialverhalten erlernt man in dem geschützten Raum einer Familie weitaus leichter und nahezu unmerklich und ohne Mühe als in einer nahezu geplanten Umgebung. Übrigens: Haben Sie auch schon mal in den Elternforen zu dieser Frage nachgelesen?- Eine wunderschöne Schwangerschaft, viel Gelassenheit und liebe Grüße und natürlich: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Mandy, ich hab keine ERfahrung als Mutter von drei Kindern, aber wir waren zu Hause drei Geschwister. Allerdings hatte ich als Älteste zu meiner mittleren Schwester einen knappen Altersabstand von gut zwei Jahren und dnach kam ein größerer Abstand von gut fünf Jahren. Ich habe mich über meine kleine Schwester sehr gefreut und wir haben auch ein gutes Verhältnis! Für meine mittlere Schwester war es glaube ich schlimmer mit der Eifersucht. Heute sind wir alle froh, dass wir uns haben. Was ich eigentlich sagen will: Für die Kinder ist es glaube ich eher schön mit mehreren Geschwistern, wenn es auch meist für die Eltern mit Einschränkungen verbunden ist (finanziell, beruflich etc. ...). Alles Gute Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo! du redest als würdest du dein kind abtreiben wollen??!! das muß man sich vorher überlegen und dementsprechend vorsichtig sein. wir sind zu 7 Mädchen daheim gewesen und ich bin überhaupt nicht zu kurz gekommen, obwohl mein vater alleinerziehend war, da unsere "Mutter" uns verlassen hatte. mein vater hat das super gemeistert, ihr seit zu zweit, eifersucht gibt es immer, das ist aber nicht ein grund, wofür man kein kind will. ich denke zu dritt wird euer leben sicherlich noch lustiger, aber auch schwieriger. viel kraft und alles gute für euch... monika...
Mitglied inaktiv
Hi Mandy, wir haben drei mit 5, fast 3 und einem Jahr - auch nicht ganz geplant aber trotzdem schön ;-)). Finanziell ist es natürlich nicht immer ganz einfach, aber Du wirst selber am besten wissen, wie ihr zur zeit klar kommt und ob da noch ein "mehr" drin ist. wobei man ja auch z.b. klamotten auftragen kann, weihnachts- und geburtstagsgeschenke für alle etwas beschränkt (für meinen geschmack wird heute sowieso VIEL zu viel geschenkt) usw. also es geht denke ich schon - auch wenn sonderaktionen wie urlaub, später klassenfahrten usw. ins geld gehen. - z.b war ich letztens auch mit allen los, um sommerschuhe einzukaufen, das haut dann schon rein. Trotzdem denke ich die finanzielle seite sollte für die entscheidung nicht ausschlaggebend sein. organisatorisch ist es ein ständiger drahtseilakt, aber wie heißt es so schön: man wächst an den herausforderungen :-). eifersucht .... puh. eine umstellung ist es für alle, wenn noch ein kind dazu kommt. mein mittlerer war noch nicht gnaz zwei, als die jüngste auf die welt kam und hat SEHR dran gekaut, das war ein halbes jahr lang sehr sehr belastend für alle und ich dachte, ich werde der situation NIE gerecht werden können. allerdings lag es denke ich auch daran, daß wir eine ziemlich schwierige startsituation hatten (zum zeitpunkt von monis geburt waren wir ALLE krank mit hoch fieber, grippe, ich konnte nicht gleich wie geplant wieder nach hause etc). aber er ist mir hier wirklich erstmal total abgedreht. wobei ja jedes kind anders ist !! und heute muß ich sagen: wir sind alle glücklich ! die kinder verstehen sich unterm strich super (ab von den ganz normalen rangeleien), wir haben einen praktikablen alltag gefunden und ich glaube auch nicht, daß einer zu kurz kommt - das muß man halt irgendwie organisieren :-). ich finde es gut und wichtig, geschwister zu haben - ob nun eins oder mehrere .... also es geht - wenn man will ! Liebe Grüße und alles Gute für DEINE richtige entscheidung ! Moralpredigten wie die von Monika finde ich überdies absolut unangebracht - wenn es einmal passiert ist, hilft DAS auch nicht weiter ! Silke
Mitglied inaktiv
Liebe Mandy, ganz bestimmt kommt bei 3 Kindern keines zu kurz. Ihr werdet auch das Dritte lieben und Dein kleines ist bis dahin auch schon fast 3 und bald im Kindergarten. Bei Euch ist doch der Altersabstand recht groß, dein älteres Kind wird bestimmt mit Stolz und Freude mithelfen. Ich hatte selbst 3 Geschwister zu Zeiten, in denen es kein Erziehungsgeld gab. Die Kasse war immer knapp bei uns aber ich wollte auf keines meines Geschwister verzichten und ich weiß, meine Eltern auch nicht. Sie konnten/können sich dadurch eben erst später ein bisschen mehr leisten. Zugegeben heute sind die Ansprüche auch viel höher auch schon von den Kindern. Dass meine beiden Kinder in einem Zimmer schlafen, stößt manchmal auf Unverständnis (wieso gerade bei uns, wo wir doch Platz für je ein eigenes Kinderzimmer hätten), aber da weiß doch jeder selbst am besten, wie es geeht. Die beiden Kleinen können sich ja vielleicht auch ein Zimmer teilen. Wir haben eine Auszubildende von 18 Jahren, die sich heute noch gerne mit ihrer 7-jährigen Tochter das Zimmer teilt (allerdings türkischer Abstammung und die sehen das sowieso nicht so eng). Für die Kinder ist es sicher toll noch ein Geschwisterchen - wie gesgt, ich wollte auf keins verzichten. Und wo zwei groß werden und geliebt sind, wird auch ein drittes groß. Viel Glück wünscht Trine, die so gerne mehr hätte, aber es geht halt nicht - so ungerecht kann die Welt sein.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde das ist eine sehr schwierige Frage und eigentlich kann dir das keiner beantworten. Natürlich kann man es mit drei Kindern schaffen, keine Frage. Der eine mehr, der andere weniger. Ich selbst habe auch zwei Kinder von 7 und 2 Jahren und ich weiß, dass ich (wir) kein weiteres mehr möchte, weil ich halbtags arbeiten gehe, bereits 36 Jahre alt bin und wir einfach keinen Platz haben (und wir aber nicht umziehen wollen, weil uns unser kleines Hexenhäuschen gefällt). Mein Mann hat sich sterilisieren lassen und ich musste damals etwas unterschreiben, falls doch etwas passiert, dass ich dann nicht den Arzt dafür haftbar machen kann. Wir haben uns damals auch darüber unterhalten, was wäre wenn.... Ich kann nur sagen, mein Verstand würde ganz klar NEIN sagen, aber wenn ich dann in meinen Bauch hören würde.... (und meinem Mann würde es ähnlich gehen) Alles Gute für Euch und ich wünsche Dir viel Kraft bei Deiner Entscheidung Iris
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwar auch keine 3 Kinder, aber meine Grosse ist 2 1/2 Jahre und mein Kleiner ist gerade mal 2 Monate. Sie hing auch sehr an mir, aber ich habe in der Schwangerschaft angefangen sie darauf vorzubereiten. Sie war schon immer sehr Babyvernarrt. Als unser Kleiner dann da war habe ich sie in alles mit einbezogen. Sie hat ihn auf den "Arm" bekommen, durfte beim Wickeln zuschauen und, und, und... Es kommt auch immer drauf an, wie man das alles angeht. Liebe grüsse Kleine Dicke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen