Kleines-Mäusebaby
Hallo, mein Sohn (3 Jahre und 1,5 Monate) ist einmal in der Woche nachmittags bei der Oma. Diese erzählte mir gestern, dass mein Sohn mit dem Obstmesser (kein normales Essmesser oder Kindermesser) seinen Apfel geschnitten hätte. Ich mache mir da Gedanken. Das Messer ist normal scharf und sie hatte zu der Zeit ein Tageskind (2,5 Jahre) da, das gleichzeitig mit einem Messer aus einem Kinderbesteck seinen Apfel schnitt und demnach konnte sie nicht 100% aufmerksam auf meinen Sohn sein. Sie gab ihm schon oft ein Kinderbesteckmesser oder ein normales Essmesser, nur sind die nicht scharf. Irgendwie muss er den Umgang jaauch lernen, dass weiß ich, und er ist in seiner Entwicklung sehr weit. Meinen Sie ich bin überängstlich und sollte Oma und meinem Kind vertrauen? Sie gab ihm auch immer Scheren - Kinderscheren aber und mittlerweile schneidet er super. Da war ich anfangs auch beunruhigt, wurde aber eines besseren belehrt. Mir wurde weiter himmelangst als sie dann noch erzählte, mein Sohn durfte mit einer echten Säge (Eisensäge, feines Blatt) in einen Karton sägen. Zuhause hat er eine Spielzeugsäge und weil die Oma keine hat, hat sie eben improvisiert. Ich bin ehrlich nicht begeistert. Mein Mann sagt, er kennt die Säge aus seier Kindheit. Da könne nichts passieren, wenn er abrutscht. Er müsste da schon z.B.am Arm richtig ansetzen und sägen und das würde er nicht tun. Er ist aber doch trotzdem erst 3 und in der Probierphase... Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Oma bitten soll, meinen Sohn nicht mehr mit diesen Gegenständen spielen zu lassen oder ob ich nichts sagen soll :-( wie ist Ihre Meinung zu den beiden Aktionen?
Christiane Schuster
Hallo Kleines-Mäusebaby Bezüglich eines Schälmessers denke ich schon, dass Sie der Oma vertrauen können. Sie wird sicherlich mit beiden Kindern am Tisch gesessen und den korrekten Umgang erklärt, sowie auf die Gefahren hingewiesen haben. Zusätzlich können Sie zu Hause ebenfalls mit Ihrem Sohn über den Umgang mit scharfen Messern sprechen und ihn eindringlich darum bitten mit diesem Werkzeug keinen Blödsinn zu machen. Das Sägen mit einer Eisensäge halte ich allerdings für zu früh, da die Konzentrationsfähigkeit auch von 3-Jährigen sehr schnell nachlässt und eine etwaige Verletzung mit einer Säge viel gefährlicher ist als mit einem Schälmesser -auch wenn unter Aufsicht geschnitten und gesägt wird. Vielleicht darf Ihr Sohn beim nächsten Oma-Besucht einen Werkzeug-Koffer für Kinder mitnehmen und auch dort (vorläufig) belassen? Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen