goldmarie1977
Hallo! Ich muss mich noch mal an sie wenden. Heute gab es mit meinem Sohn wieder ein Konflikt im Kindergarten. Er hat wiedäer getreten. Nachmittags war zunächst alles ok. Wir waren bei meiner Mutter im Garten und er hat einigermaßen gut gespielt. Als wir dann nach Hause gingen, fing das Drama an. Meine Mutter gab seinem kleinen Bruder s eine Trinkflasche. Er nahm sie ihm weg, war dabei richtig grün und schadenfroh. Er schnallte sich ab, blieb nicht sitzen und nahm während der Autofahrt seinem Bruder alles was er hatte ab und schrie und prustete und freute sich dass er seinen Bruder ärgern konnte. Er war wie von Sinnen und man kam nicht an ihn ran. Solche “Aussetzer“ hat er in letzter Zeit öfter , und ich frage mich, ob Ein solches Verhalten noch ok ist und wie man da am besten reagiert, dass er nicht ganz austickt. Idealerweise soll er damit aufhören. Vielleicht haben sie ja eine Idee, mir gehen langsam die Ideen aus.
Liebe Goldmarie1977, schenken Sie Ihrem Sohn in den nächsten Wochen ganz viel ungeteilte Aufmerksamkeit, auch wenn es sicherlich nicht immer so einfach ist. Ihr Sohn braucht es scheinbar derzeit. Er ist auf der Suche nach seinem Platz in der Familie. Dazu gehört, um Aufmerksamkeit zu kämpfen. Sie könnten z.B., wenn Sie eigentlich bei der Oma sind, die anderen Kinder bei der Oma lassen und alleine mit dem Dreijährigen etwas anderes machen. Dies kann ein Spielplatzbesuch oder auch einfach in einer ruhigen Ecke ein Buch vorlesen nur für ihn sein. Versuchen Sie, sich ein paar Wochen lang auf seine Aufmerksamkeitssuche einzulassen, damit er sich in seiner Rolle zurecht findet und wieder entspannter wird. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen