Bibime
Sehr geehrte Frau Uebben, Ich habe folgende Frage:Mein Sohn,3,5 Jahre, legt teilweise ein Verhalten an den Tag bei dem ich nicht weiss,wie ich reagieren soll. Er ist generell eher draufgängerisch,nicht schüchtern,nimmt auch anderen Kinder was weg etc.An dem Wegnehmen arbeite ich schon immer und wenn er nicht muede oder so ist,klappt das auch ganz gut.Er hört sehr unterschiedlich auf mich,mal klappt es,mal weniger.Ich bin sicher von meiner ganzen Persoenlichkeit her eher wengiger streng und setze immer sehr auf Kommunikation,da ich selbst auch so aufgewachsen bin. Mein Sohn provoziert im Moment gerne in dem er Schimpfwoerter benutzt, wie "Scheisse" oder "Geil". Er weiss genau,dass man das nicht sagen darf und korrigiert es auch oft bei anderen.Wenn ich ihm sage,er soll es lassen,macht er es noch mehr.Wie soll ich da am besten reagieren? Dann hat er angefangen zu spucken und spuckt absichtlich auf den Fussboden und will dabei aber gesehen werden.Dann hat er mich beim Mittagessen einfach gebissen.Ich schimpfe schon mit ihm,habe aber nicht das Gefühl,dass es was bringt,sondern einfach verpufft.Im Kindergarten klappt es gut und generell habe ich den Eindruck,es klappt besser,wenn ich nicht dabei bin. Die klassischen Wutanfaelle/Trotzphase hat er sehr wenig gehabt.Sprachlich und koerperlich ist er sehr weit,spricht fliessend und differenziert. Koennten Sie mir beim richtigen Umgang helfen? vIelen dank
Liebe Bibime, benutzt Ihr Sohn Schimpfwörter, dann sagen Sie ihm, dass Sie diese nicht hören möchten und darum den Raum verlassen. Lassen Sie Ihren Sohn mit seinen Wörtern zurück. So bekommt er keine Aufmerksamkeit mehr für sein Verhalten. Spuckt er auf den Boden, dann muss er es selbst auch wieder wegwischen. Bevor nicht aufgewischt ist, darf er nicht spielen. Nur durch Worte wird Ihr Sohn sein Verhalten nicht ändern. Vielmehr wird er durch Handeln lernen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen