Finn23
Hallo, mein Sohn macht keinen Mittagsschlaf mehr, seit dem er 2 ist. Damals haben wir dann die Mittagsruhe eingeführt, eine halbe Stunde in seinem Spielezimmer, in der er meistens CD gehört hat. Seit dem er im KiGarten ist, will er (verständlicherweise) die Zeit nun mit mir verbringen und weigert sich CD zu hören, oder bleibt nur ca. 5 Minuten im Zimmer. Ich brauche aber wenigstens 20 min um seine Schwester(6 Monate) zu stillen und zum Mittagsschlaf hinzulegen. Dies gelingt kaum noch , da er mir immer sofort nachläuft und sie mit Rufen( unabsichtlich) wieder aufweckt. Sobald sie schläft, gehe ich zu ihm, um mit ihm zu Spielen, aber es wird immer schwieriger. Auch am Wochenende kann er sich nicht mehr alleine beschäftigen und fordert meinen Mann und mich den ganzen Tag als Spielpartner. Haben sie eine Idee zur Problemlösung? Danke
Christiane Schuster
Hallo Finn23 Bitte versuchen Sie mit Ihrem Sohn einen Kompromiss zu schließen. Schlagen Sie ihm vor sich an Ihre Seite zu kuscheln während Sie stillen oder aber in Ihrer Nähe zu malen, puzzlen o.Ä. Ist er mit diesem "Deal" nicht einverstanden, DARF er auch gerne im Spielzimmer etwas bauen, das Sie möglichst konkret benennen (Garage, Haus,...). Regen Sie ihn bitte auch am Wochenende möglichst KONKRET zu Aktivitäten an und loben Sie sein Können, sowie seine Selbstständigkeit. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen