Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

3 jährige...völlig am Ende

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 3 jährige...völlig am Ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter ist 3 Jahre alt, und zur Zeit ein kleiner Teufel. Wenn wir ihr was sagen zbsp. beim Einkaufen sie soll das bitte stehen lassen hört sie absolut nicht lacht uns noch aus. Dann wenn wir Besuch bekommen ist sie nur am jammern, auch wenn wir Kinder einladen und zusammen spielen jammert und weint sie nur rum. Beim Essen gibts auch nur Theater, wir essen und sie ißt wie ein spatz und wenn sie nicht mehr mag steht sie einfach auf, sie hört überhaupt nicht darauf wenn wir ihr sagen sie soll bitte sitzen bleiben... Zur Zeit macht sie wirklich nur Theater für jeden Kleinigkeit wenn es nicht nach Ihrem Kopf geht drückt sie sofort auf die tränendrüse.. Unser tagesablauf sieht Folgerndermassen aus: 6--6.30 steht sie auf, dann beschäftigt sie sich bis ca.7--7.30 uhr in ihrem Zimmer danach frühstücken wir und um 8.30 darf sie 30 min ihre serie schauen. Danach gehen wir einkaufen, spazieren, oder treffen uns mit gleichaltrige kids. 2x die woche geht sie für a 3 std in einen spielkreis ohne Mama. Nachmittags gehen wir oft raus, tiere füttern oder wir malen wasserfarbe etc.... abends um 18 uhr essen wir, und dann spielt sie noch mit dem papa bis 19 uhr, und dann schaut sie nochmal 30min ihre serie und geht dann spätestens um 20 uhr ins bett. In den Kindergarten kommt sie erst am September. was machen wir den falsch das sie immer so ausrastet, und für jeden Kleinigkeit die ihr nicht passt anfängt zu weinen? Was können wir denn machen damit sich das wieder regelt, ich mag schon niemand mehr einladen oder mit einer freundin die auch ein kind im gleichen alter hat in die stadt fahren weil sie dann nur jammert oder frech ist und absolut nicht hört. Wir haben jetzt angefangen ihr zu sagen(falls sie wieder mal nicht hört) das sie an diesem tag kein tv mehr schauen darf aber wir warnen sie immer erst 1 mal vor..wenn du das jetzt noch 1x machst dann gibts heute kein tv mehr. sie weint dann zwar wenn wir ihr es verbieten, aber trotzdem macht sie dnan weiter wie vorher... Was können sie uns raten? wie sollen wir denn bei ihr vor gehen? Ich kann echt nicht mehr, wenn sie immer so weiter macht bin ich bald am Ende meiner Kräfte, unsere ganzer freundeskreis hat auch kinder in diesem alter und wenn man denen was sagt hören sie auch meist... Wieso jammert und weint sie nur so oft? was machen wir denn falsch? Vielen dank für Ihren rat, ich hoffe sie können uns einige tipps geben wie wir das verändern können?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Damit es gar nicht erst zum Jammern kommt, rate ich Ihnen, Ihre Tochter auch während des Einkaufs zu beschäftigen. Sie kann einen kleinen Einkaufs- oder auch Puppenwagen (Puppenbuggy) schieben, zuvor auf einem Papier aufgemalte oder ausgeschnittene und aufgeklebte Waren aus den entsprechenden Regalen holen usw. Kommt Besuch, regen Sie die Kinder konkret zu einer Aktivität an, heben Sie die Stärken jedes Kindes lobend hervor und versuchen Sie, sie zu gegenseitiger Hilfestellung nach dem Motto: Zusammen sind wir besonders stark! zu motivieren. Jammert sie dennoch, informieren Sie sie so gelassen wie möglich, dass das Jammern ihr nicht weiterhelfen wird und schlagen Sie ihr eine alternative Handlungsweise vor. Kurz bevor Ihre Nerven mit Ihnen "durchgehen", sagen Sie ihr Das und schlagen Sie ihr vor, in ihrem Zimmer weiter jammern zu können oder -je nach Situation- verlassen Sie selbst den gemeinsamen Raum. Ihre Tochter scheint einen sehr großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang zu haben und beginnt (hilfesuchend) zu weinen, wenn sie nicht ausreichend gefordert und gefördert wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.