Marel2016
Hallo ;) eine kurze Frage: Warum ignorieren 3 Jährige oft die Fragen von ihren Eltern? Warum bekommt man so offt einfach keine Antwort? Was steckt dahinter?
Liebe Marel2016, meine Vorrednerin hat schon ganz geantwortet. Ich werde die Worte hier nicht wiederholen, nur kurz ergänzen. Möchten Sie Ihre Tochter etwas fragen, gehen Sie zu ihr auf Augenhöhe und achten darauf, dass sie Sie anguckt. Ggf. nehmen Sie dazu ihre Hand. Damit wird für Ihre Tochter klar, dass tatsächlich sie angesprochen wird. Viele Grüße Sylvia
cube
Verschiedene Möglichkeiten: 1. Es interessiert sie gerade nicht ;-) 2. Sie haben es gar nicht wirklich mitbekommen, weil mit anderem beschäftigt oder wegen Beschäftigung mit anderen Dingen wieder 1. 3. Sie haben keine Antwort auf die Frage. Sei es, weil sie gar nicht richtig verstanden wurde oder weil sie es nicht wissen. Beispiel zu 3. "warum machst du das?" (Kind hat gerade Wasser auf den Boden geschüttet). Kind versteht kognitiv die Frage nach einem "warum" noch nicht. Fragst du aber "was wolltest du denn gerade machen?" kommt vielleicht "meine Ente darin schwimmen lassen". Oder Kind hat eben keine Antwort - es ist ihm gerade ohne Sinn und Verstand einfach in so als Idee gekommen. Außerdem haben 3-jährige oft noch nicht wirklich das Prinzip des Gespräches verstanden. Dieses Frage-Antwort-Frage-Antwort-"Spiel" ist noch etwas, was sie nicht so richtig durchschauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen