Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

3 Jährige und Mamás blablabla

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 3 Jährige und Mamás blablabla

Marel2016

Beitrag melden

Hallo ;) eine kurze Frage: Warum ignorieren 3 Jährige oft die Fragen von ihren Eltern? Warum bekommt man so offt einfach keine Antwort? Was steckt dahinter?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Marel2016, meine Vorrednerin hat schon ganz geantwortet. Ich werde die Worte hier nicht wiederholen, nur kurz ergänzen. Möchten Sie Ihre Tochter etwas fragen, gehen Sie zu ihr auf Augenhöhe und achten darauf, dass sie Sie anguckt. Ggf. nehmen Sie dazu ihre Hand. Damit wird für Ihre Tochter klar, dass tatsächlich sie angesprochen wird. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Verschiedene Möglichkeiten: 1. Es interessiert sie gerade nicht ;-) 2. Sie haben es gar nicht wirklich mitbekommen, weil mit anderem beschäftigt oder wegen Beschäftigung mit anderen Dingen wieder 1. 3. Sie haben keine Antwort auf die Frage. Sei es, weil sie gar nicht richtig verstanden wurde oder weil sie es nicht wissen. Beispiel zu 3. "warum machst du das?" (Kind hat gerade Wasser auf den Boden geschüttet). Kind versteht kognitiv die Frage nach einem "warum" noch nicht. Fragst du aber "was wolltest du denn gerade machen?" kommt vielleicht "meine Ente darin schwimmen lassen". Oder Kind hat eben keine Antwort - es ist ihm gerade ohne Sinn und Verstand einfach in so als Idee gekommen. Außerdem haben 3-jährige oft noch nicht wirklich das Prinzip des Gespräches verstanden. Dieses Frage-Antwort-Frage-Antwort-"Spiel" ist noch etwas, was sie nicht so richtig durchschauen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.