zwei-m-m
Hallo, hier leider noch eine Frage, die mich stark belastet. Meine Tochter M. ist 3,5 Jahre alt und ein offenes, selbstbewusstes Kind, was auch gerne und viel mit anderen Kindern spielt. Sie geht seit 1 Jahr in den KiGa und fährt auch mit dem Bus. Seit einiger Zeit haben wir das Problem, dass morgens, wenn wir mit allen Kindern (ca. 4) auf den Bus warten sich ein größerer Junge total auf M. eingeschossen hat und sie nur ärgert. Der Junge ist 2 Jahre älter und schreit, schubst, "erschießt" sie. Er läuft um sie rum und ruft zur Attacke gegen sie auf und gibt ihr Schimpfnamen. Ich hatte ihr immer beigebracht, dass sie sich groß machen soll, Hände in die Hüften stemmen und laut und deutlich sagen soll, dass sie das nicht möchte / die Kinder weggehen sollen usw. Bisher ist sie damit immer gut gefahren, aber er lässt nicht locker. Ich selbst schaue mir das eine Weile an, da ich denke, dass die Kinder das erstmal selbst regeln sollen, aber irgendwann ist M. so fertig, dass sie nur noch total hilflos ist und es ihr dabei schlecht geht. Dann habe ich das Gefühl, dass ich ihr den Rücken stärken muss und rede mit dem Jungen, was allerdings nichts nützt. Seine Mutter sieht keinen Grund zum Einschreiten, sie sagt, dass er halt ein richtiger Junge sei. Wie verhalte ich mich richtig. Mir tut meine Kleine so leid. Lieben Dank! P.S.: Den Jungen kennen wir übrigens gut, da wir in einem kleinen Dorf wohnen und alle Kinder sich kennen und miteinandern spielen!
Christiane Schuster
Hallo zwei-m-m Bitte sprechen Sie selbst mit diesem Jungen indem Sie ihn erstaunt fragen ob er doch wohl selbst noch zu klein und zu dumm ist um zu wissen dass man nicht auf Personen schießt. Auch scheint er zu feige zu sein und ein Angeber sein zu wollen, wenn er jüngere Kinder attackiert statt es mit Seinesgleichen aufzunehmen. Diese unerwartete Reaktion (kein Schimpfen) wird dem Jungen dann hoffentlich sehr unangenehm sein, da er VOR den anderen Kindern ein Feigling genannt wurde.- Viel Erfolg und: liebe Grüße.
sommersone
Wenn die Mutter nicht handeln will ,dann würde ich mit dem Jungen sprechen oder deine Tochter soll versuchen in wie Luft zubehandeln .
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen