Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn - im August 2 Jahre alt geworden - will einfach nicht selbst essen! Es ist so schwer zu erklären...er ißt NICHTS selbst, kein Obst, kein Brot, auch keine Süßigkeiten (das ist der einzige Pluspunkt ;-)), und auch nicht mit Löffel oder Gabel. Jeder Versuch, ihn zum selbst essen zu bewegen, endet mit einem einzigen Terror - Wutgeschrei, Geheule, Um-sich-schlagen, Treten etc. Er KANN es schon, WILL aber nicht. Heute haben mein Mann und ich beschlossen, daß es so nicht weiter gehen kann. Wir haben seinen Teller vor seine Nase gestellt und ihn diesmal nicht gefüttert. Der Kleine hat geschrien wie am Spieß, aber den Löffel nur mal kurz zum Spielen in die Hand genommen. Ich habe einige Tricks versucht, ihn zum Essen zu bewegen, ohne Erfolg. Da wir ihn auch nicht gefüttert haben , hat er nun kein Abendessen gehabt und es zerreißt mir fast das Herz!!! Eigentlich sind wir fest entschlossen, das nun konsequent so durchzuziehen, bis er irgendwann - also hoffentlich schon morgen - soviel Hunger hat, daß er zwangsläufigerweise mal selbst zugreift. Glauben Sie, das dies eine gute Maßnahme ist, oder haben Sie vielleicht einen anderen guten Tipp? Ich habe Angst, daß er durch so eine drastische Maßnahme eine total negative Einstellung zum Essen bekommt. Unser Sohn ist normalerweise ein sehr ruhiges, braves Kind, und essen tut er auch ALLES und gut, aber eben nur, wenn wir ihm alles in den Mund schieben. Wir sind ratlos! Gruß, Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Wenn möglich, laden Sie ein anderes, ungefähr gleichaltriges Kind zum Mitessen ein und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Sohn sich an dessen (Eß-)Verhalten orientieren wird. Auch können Sie spielerisch das SELBER-Essen versuchen, indem er einen Löffel mit "Kohlen" beladen und ihn in den "Ofen" schieben DARF o.Ä. Ansonsten sollten Sie ihm sagen, wie stolz Sie auf Ihren "großen und selbständigen" Sohn sind und ihn darauf hinweisen, dass er nun auch groß genug ist, um wie große Kinder SELBER zu essen. Dann heißt es: konsequent bleiben -so schwer es auch fällt-. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Noch was: ich schimpfe nicht mit ihm, sondern bleibe immer ganz ruhig. Inzwischen ist es ja schon mittag und er hat weder heute morgen noch heute mittag etwas gegessen. Ich höre, wie sein Magen knurrt und es macht mich ganz krank (habe gerade schon Rotz und Wasser geheult:-(). Gruß, Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen