Mitglied inaktiv
guten tag,also unser zweijähriger sohn hat echt einen starcken willen. wenn er was will und er nicht genau das bekommt was er möchte,geht das gekreische gleich los,da werden spielsachen rumgeschmissen,türen zu geknallt gekreischt usw. ich weis einfach nicht was ich falsch mache,ich erkläre ihm alles warum und wieso er dies oder das nicht darf. er folgt auch so ziemlich garnichts,wenn wir draussen spielen rennt er auf einmal davon und wenn ich ihn dann rufe kommt er nicht wieder dann muss ich losgehen und ihn holen und wenn er sieht das ich komme rennt er noch schneller. ich versteh das nicht,unser erster sohn ist 3jahre alt und der hatte das nie gemacht und auch nie so gekreischt und rumgetobt wenn er was nicht bekommt. was mach ich falsch?? lg Désirée
Christiane Schuster
Hallo Désirée Versuchen Sie bitte einmal, statt allzuviel zu erklären, gleich zu handeln. Nehmen Sie zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn auf, bevor Sie KURZ begründen und dann gleich handeln. Da Sie Ihren Arm um ihn halten oder seine Hände in Ihren Händen halten oder ihn auf dem Schoß, bzw. dem Arm haben, kann er nicht gleich verärgert weglaufen oder Spielzeug umherwerfen. Bieten Sie ihm dann eine Handlungs-Alternative an, indem Sie sich selbst an der Aktivität ebenfalls beteiligen. Beteiligen Sie sich auch Draußen an seinem Spiel oder weisen Sie ihn gleich beim Rausgehen liebevoll, aber auch bestimmt darauf hin, dass er in Ihrer Nähe bleiben soll, da er andernfalls mit (möglichst logischen, konkret benannten) Folgen zu rechnen hat. Handeln Sie ggf. konsequent, aber bleiben Sie möglichst gelassen, da Kleinkinder ihre Bezugsperson genau beobachten und sich angeregt fühlen, die jeweiligen Reaktionen zu testen. Nur, wenn Sie gelassen und konsequent handeln, lernt Ihr Sohn, sich an begründete Grenzen und Regeln halten zu müssen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen