Mitglied inaktiv
hallo, heute muss ich mich mal um rat fragen. unsere große, in drei wo wird sie 2 jahre alt, ist immer total lieb gewesen. zwar ein wildfang, aber sie hat eigentlich gut auf uns gehört. hab mir prompt eingebildet meine erziehungsmethode wäre so super, langes stillen, viel kuscheln, respektieren, vieles selbst entscheiden lassen usw.! eigentlich ist das noch immer meine meinung, aber jetzt sowas: seit etwa 4 tagen ist da nix mehr zu machen, emma sträubt sich gegen alles was wir sagen, spukt mich an (muss sie von einer freundin heben, die in den kiga geht?), egal was ich von ihr will: "NEIN"! wenn ich sage mach dies, mach das, komm her- sie macht es einfach nicht! guckt mich an und bleibt stur. manchmal macht sie die augen zu und denkt ich seh sie dann nicht (bißchen schmunzel...). zu ihrer kleinen schwester, 5 mon alt, ist sie immer lieb und will sie an- und ausziehen, mit ihr spielen und so, wie mit ihrer püppi halt. aber dabei ist sie nunehmend grob, legt sich auch mal aufs baby rauf, zieht und zerrt an der kleinen. sage ich was, hört sie einfach nicht auf! Das macht mich so rasebnd wütend! ich brülle schon den ganzen tag wie ein stier in der gegend herum, obwohl ich das in meinem eigengen elternhaus so gehasst habe. manchmal will ich ihr wirklich wehtun, will ihr den hintern mal so richtig versohlen... da schäm ich mich, bin doch der meinung es geht ohne schläge viel besser! am schlimmsten ist es wenn ich die kleine stille, da weiß emma genau dass sie in sicherer entfernung nahezu alles anstellen kann, so schnell kommt mama da nicht hinterher... der tag mit ihr macht einfach keinen spaß mehr, es ist alles zu einem einzigen kampf geworden! wie sollen wir darauf reagieren? momentan schimpfen wir und bringen sie in ihr zimmer, wo sie natürlich heult und sofort wieder rauskommt, so dass ich- asche auf mein haupt- ab und an die tür zu schließe. emma ist sonst ein sehr selbstständiges kind, geht allein auf die toilette, zieht sich allein an usw. bin dankbar und gespannt auf alle antworten, einen lieben gruß, nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Bitte denken Sie stets daran, dass auch Emma noch ein Kleinkind ist mit einem genauso großen Bedürfnis nach Streicheleinheiten, wie vor der Geburt ihrer Schwester. Gleichzeitig ist es durchaus altersgerecht, dass sie mit gut 2 Jahren ihre eigenen Grenzen und Ihre reaktionen ausprobiert. Darum ist es wichtig stets so gelassen wie möglich, aber auch so BEGRÜNDET konsequent wie möglich zu handeln. Nehmen Sie direkten Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt zu ihr auf, bevor sie eine begründete Bitte an sie richten. Widersetzt sie sich absichtlich, weisen Sie sie ganz ruhig auf möglichst LOGISCHE Folgen hin und handeln Sie ggf. anschließend konsequent. Informieren Sie sie darüber, warum Menschen nicht andere Menschen anspucken, während Sie ihr gleichzeitig erlauben, im Waschbecken einmal ausprobieren zu dürfen, wie gut sie spucken kann. Werden Sie dann angespuckt, schicken Sie sie entsprechend zum Waschbecken und weisen Sie sie liebevoll aber bestimmt darauf hin, dass sie Ihnen doch sagen kann, wenn ihr Etwas nicht gefällt. Zeigen Sie gleichzeitig, wie stolz Sie auf Ihre "große, selbständige, hilfsbereite..." Tochter sind. Bevor Sie die Kleine stillen, rate ich Ihnen, Emma zu einer ansprechenden Beschäftigung anzuregen und in ihr die Freude auf ein gemeinsames Spiel zu wecken, wenn die Kleine fertig ist, bzw. schläft. Vielleicht kann sie ihre Puppe stillen, wickeln:-), während Sie ebenfalls stillen usw.? Viel Kraft, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen