Mitglied inaktiv
Hallo, meine 2jährige Tochter hat seit einiger Zeit ein neues "Spiel" entdeckt. Sie ahmt liebend gerne Babys nach und lallt und macht deren Weinen nach. Dann will sie dabei am liebsten getragen werden und bezeichnet sich selber als Baby. Da sie unser erstes Kind bisher ist, bin ich über ihr Verhalten etwas verwundert. Sie spielt am liebsten mit ihrer Puppe und liebt kleine Babys (Kinder von Freunden), so dass ich mir schon denke, woher diese Spielchen herrührt. Meine Frage ist nun: Wie reagiert man darauf? Mitspielen und sie Baby sein lassen oder eher nicht? vielen Dank, Maria
Christiane Schuster
Hallo Maria Erklären Sie Ihrer Tochter liebevoll, dass sie doch eigentlich schon viel mehr kann und weiß als ein Baby. Sprechen Sie mit ihr einmal am Tag eine "Baby-Spiel-Stunde" ab, in der Sie auf ihre Wünsche eingehen. Anfangs wird sie sich auf diese Stunde freuen; aber sicherlich wird sich dieses Spiel auch bald überholt haben. Verbieten sollten Sie ihr dieses Spiel nicht, da sie vielleicht gesehen hat, dass Babys ihrer Meinung nach mehr Zuwendung bekommen als "große" Kinder. Gehen Sie auf dieses Bedürfnis bei ihr ein, wird sie es sicherlich bald nicht mehr interessant finden. Spielen Sie mit und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen