Blondesengerlxx
Hallo! Meine große Tochter 28 Monate, ist zur Zeit ziemlich schnell weinerlich! Zb wir kommen nach Hause, ich sage Schuhe ausziehen, und sie fängt an zu weinen bzw weinerlich zu schluchzen! Wenn sie bei oma ist, den ganzen Tag nichts.....aber wenn sie bei mir ist, dann wegen jeder Kleinigkeit! Ihr Schwester hat etwas, sie will es, weint.... Sie will Hoppa....ich sage gleich....ich nehm dich sofort hoch, sie weint! Alles was nicht sofort passiert oder funktioniert wie sie es will....sie weint oder seufzt! Wie soll man das handhaben? Ignorieren? Ins Zimmer bringen? Schimpfen? Es bringt einen halt auf die Palme, wenn es den ganzen Tag so ist, und man auch noch eine kleine Tochter hat , die einen braucht! Aber der großen will ich ja auch bei stehen! Sie ist auch zur Zeit sehr anhänglich! Wenn wer kommt, oder wir wohin gern, muss sie immer Hoppa! Sie schaut dann die Leute nicht an, bis sie selbst soweit ist! Das war überhaupt noch nie so! Können Sie mir bitte einen Tipp geben? Dank Glg
Liebe Blondesengerlxx, ich kann mich den Worten meiner Vorrednerin anschließen und werde die Worte hier nicht wiederholen. Nehmen Sie sich die Worte aber zu Herzen und versuchen die Ruhe zu bewahren, ohne zu strafen. Versuchen Sie, ein Nein zu vermeiden, sondern vielmehr die Situation kurz zu erklären. "Sobald ich mit dem Abwasch fertig bin, nehme ich dich auf den Arm." Das Weinen oder Seufzen ignorieren Sie. Die Zurückhaltung bei Besuchen ist völlig in Ordnung, auch wenn es schon einmal anders war. Kinder nehmen mit zunehmendem Alter ihre Umwelt anders wahr und müssen die Lage erst einmal beobachten, um dann aufgeschlossener zu werden. Viele Grüße Sylvia
Amphibia
Huhu Das kenne ich..und ich weiß wie sehr das Nerven kann. Wenn ich aber auch mal meinen Senf dazu geben darf: versuch bitte nicht zu schimpfen oder sie gar wegzusperren! Ihr Verhalten ist in dem Alter völlig normal und es ist auch erst die "Spitze des Eisberges!"! Ich kann mit solchen Momenten immer besser umgehen wenn ich mir sage, dass es nur eine Phase ist und ich tief durchatme und versuche zu verstehen, welches Bedürfnis gerade hinter ner "Heulattacke" steht. Hier hilft es im Voraus schon dem Kind Entscheidungen zu überlassen. Statt "Schuhe aus!" könntest du sie fragen: "soll ich dir helfen oder schaffst du es allein?" Weint sie trotzdem, bietest du selbe Optionen nochmal an (Ruhig bleiben! ) und wenn das nix hilft oder du schlicht und ergreifend grad keine Möglichkeit hast ihr zu helfen wegen des Babys, dann kannst du ihren Frust nur aushalten.......sie weint und schreit nicht um dich zu provozieren! Sie kann ihre Emotionen nicht kontrollieren. Das änderst du nicht indem du sie bestrafst. Sicher müssen Kinder lernen Geduld zu haben. Und ich springe auch nicht immer sofort wenn meine Tochter (vor kurzem 3 Jahre geworden) was möchte, aber wenn sie tobt und wütet wenn es nicht schnell genug geht, ist das ein Moment den wir beide aushalten müssen. Ich muss aushalten, dass sie schreit (sie macht es nicht mit Absicht....ihr Hirn kann es nicht anders!) Und sie muss ihre Trauer und Wut über den Umstand, dass ihr Wunsch nicht sofort (manchmal auch gar nicht) umgesetzt wird aushalten und das miese Gefühl verarbeiten. Und das geht nur indem ich ihr versichere: "ich verstehe deinen Ärger, ich bin hier wenn du Trost brauchst, aber es ändert nichts an der Situation" Ich versuche es noch anders zu sagen Blondesengerlxx: wenn DU wütend bist, kannst du deine Wut verbal äußern. Kann deine Tochter noch nicht in brauchbarem Maße. Wenn DU traurig bist.. möchtest du hören "ich verstehe dich " oder "Boah, ist das nervig, geh in ein anderes Zimmer und heul dich da aus!" ???? Versuch dich in ihre Lage und ihr Gefühl zu versetzen. Und jaaaaa...Kinder heulen oft wegen Dingen, die wir Erwachsenen für banal halten..aber die kindliche Psyche tickt anders. Entschuldige den langen Text! Halte durch und tröste dich mit dem Gedanken: es geht allen Eltern so! ;) LG und alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen