Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

26 Monate

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 26 Monate

Blondesengerlxx

Beitrag melden

Guten Tag! Meine Tochter 26 Monate alt, geht abends wirklich brav schlafen, nur hab ich einmal angefangen sie morgens , wenn sie munter wird zu uns ins große Bett zu holen! Ist ja auch grundsätzlich kein Thema ,da ich das kuscheln eh in vollen Zügen genieße! Nur das Problem ist, dass sie einfach nicht zur ruhe kommt, wenn sie bei uns ist! Sie hört 1.im babyphone, wenn die kleine schwester weint bzgl Schnuller ect,und 2.geht auch mein Wecker um 6:00 ab, und sie könnte aber ruhig noch bis 6:30 schlafen, was sie dann natürlich auch nicht macht! Ich mach mir eher Gedanken, dass sie zuwenig Schlaf hat! Sie ist auch unter der Woche in der Krippe, wo sie schläft ( was ich nicht kontrollieren kann) aber dann eben zu Hause nimmer! Und das morgens munter werden, wird immer früher! Oft wacht sie schon nachts auf, und will zu mir, was dann natürlich nicht geht! Jetzt würde ich es ihr gerne wieder abgewöhnen....nur wie? Und egal ob unter der Woche oder am we, egal zu welcher Zeit sie schlafen geht, um 6:00 ist Tagwache....kann man da auch was ändern? Danke glg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Blondesengerlxx, bzgl. der Schlafmenge können Sie zwei Wochen lang ein Protokoll führen, von wann bis wann Ihre Tochter geschlafen hat. Fragen Sie gerne täglich in der Krippe nach. Wie ist Ihre Tochter tagsüber gelaunt? Scheint sie oft müde? Nein, dann scheint ihr das frühe Aufwachen nicht zu schaden und sie bekommt insgesamt genug Schlaf. Wenn Sie an der frühen Aufwachzeit um 6 Uhr etwas ändern möchten, dann müssen Sie Ihre Tochter konsequent abends später schlafen legen oder sie früher aus dem Mittagsschlaf wecken. Dies zwei Wochen lang, damit Ihre Tochter sich daran gewöhnen kann, den fehlenden Schlaf morgens nachzuholen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Tochter die Nacht in ihrem Bett verbringt, dann werden Sie nachts zu ihr gehen müssen und sie im Kinderzimmer wieder in den Schlaf begleiten. Die Umstellund wird auch etwa zwei Wochen dauern, bis Ihre Tochter verstanden hat, dass sie nicht ins Elternbett geholt wird wenn sie ruft und aus dem Grund auch nicht mehr danach fragen muss. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.