Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

25 Monate und sehr anstrengend

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 25 Monate und sehr anstrengend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Also ich habe da gleich mehrere kleine Problemchen mit meinem 25 monate alten Sohn. Seit ca. 2 Wochen schläft er nachts sehr unruhig, manchmal fängt er mitten in der Nacht an laut um Hilfe zu schreien, wie kann ich ihm die angst nehmen, die er offensichtlich hat. Dann ist er sehr aktiv. Beim Spielen ist mir häufig ein sehr aggressives Verhalten aufgefallen. Er schlägt ein Tier, haut mit Stöckern oder Steinen auf irgendein Spielzeug ein, manchmal titt er sogar. Und wenn etwas mal nicht nach seiner Nase läuft fängt er lauthals an zu schreien und zu weinen, so daß man ihn nur sehr schwer beruhigen kann, was soll ich nur machen?? Sein Lieblingswort ist derzeit eh "Nein", was mich ziemlich nervt, da ich in der 13. Woche schwanger bin, und nicht gerade gutgelaunt bin......


Beitrag melden

Hallo Karin Ihr Sohn wird die Veränderungen innerhalb seiner kleinen, gewohnten Welt unbewußt wahrnehmen ohne sie zu verstehen. Dazu kommt auch, dass Sie -bedingt durch die Schwangerschaft- wahrscheinlich häufiger als sonst sensibel reagieren. Diese Erlebnisse lassen ihn unsicher werden, sodass er häufig noch seine Träume braucht um Alles zu verarbeiten. Aus dem gleichen Grund wird er sich auch am Tag manchmal unkontrolliert verhalten ohne bewußt Jemandem weh tun zu wollen. Versuchen Sie, seinen Tagesablauf so geregelt und ruhig wie möglich zu gestalten. Nehmen Sie ihn einmal mehr in den Arm -selbst, wenn er mal wieder aggressiv war-. Zeigen Sie ihm so Ihr Verständnis und bieten Sie ihm eine Alternative zum Schlagen und Hauen, wie z.B. Streicheln. Geben Sie ihm die Möglichkeit, seine hilflose Wut abzubauen, indem Sie ihm ein Wutkissen o.Ä. anbieten. Richten Sie Ihre Wünsche möglichst so an ihn, dass er gar nicht mit "Nein" antworten kann oder informieren Sie ihn liebevoll über die eintretenden Folgen, wenn er sich nicht an Ihren begründeten Wunsch hält. Überlegen Sie auch mal, ob es nicht sinnvoll ist, für die Zeit Ihrer Schwangerschaft (oder auch etwas länger) einen Babysitter zu engagieren, der Ihnen Ihren Sohn regelmäßig für einige Stunden betreut. In dieser Zeit könnten Sie dann mal wieder ein wenig auftanken und nur an sich denken.- Halten Sie durch und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.