Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich stille Lucie noch vor dem Mittagsschlaf, am Abend zum Einschlafen sowie mehrmals Nachts. In letzter Zeit ist es eigentlich nur noch so, dass Lucie ewig lange an meiner Brust trinken möchte. Mir geht das total auf die Nerven und es macht mich wütend. Sobald ich auch nur versuche, sie von meiner Brust zu lösen, fängt sie bitterlich an zu weinen. Und mit dem Schlafen ist´s dann auch vorbei. Gerade gestern Mittag war es wieder so - an Mittagsschlaf nicht zu denken. Nach über einer Stunde hab ich dann das ganze beendet, ich konnte einfach nicht mehr. Ich spüre immer mehr, dass ich keine Lust mehr habe, Lucie zu stillen. Ich fühle mich regelrecht unter Druck gesetzt. Aber ich weiß nicht weiter. Abstillen? Ich glaube nicht, dass ich das durchhalte. Mir fehlt die Kraft. Außerdem habe ich das Gefühl, Lucie braucht das so sehr. Doch in manchen Situationen wünschte ich mir, es wäre vorbei (vor allen Dingen Nachts). Dieses ewig lange Dauernuckeln möchte ich nicht mehr. Vom allabendlichen Einschlafzeremoniell ganz zu schweigen. Geschichte erzählen, Buch vorlesen, kuscheln... letztendlich geht nur eins - stillen. Wir lieben unseren Schatz sehr, doch erzeugt die Situation Spannungen in unserer Familie. Mich macht das total traurig :´( Liebe Grüße Kristina und Lucie (1 1/2)
Christiane Schuster
Hallo Kristina Eigentlich haben Sie sich schon zum Abstillen entschieden.- Wir Alle wissen, dass es für ein Kleinkind nichts Besseres, Gesünderes und Schöneres geben kann als das Stillen, aber: was für einen Nutzen hat das Stillen, wenn die Mutter vom Schlafmangel, Unzufriedenheit...gezeichnet ist und ais diesem Grund dem Kind nicht mehr die liebevolle Zuwendung gönnen kann, die sie eigentlich geben möchte!?- Zum behutsamen Abstillen fragen Sie bitte unsere Stillberatung, Biggi Welter, um Rat. Haben Sie schon mal ausprobiert, Ihrer Tochter direkt aber liebevoll mitzuteilen, dass dieses lange Nuckeln an Ihrer Brust Sie nervt, sodass sie nur noch eine kurze Zeit nuckeln oder aber gar nicht mehr an die Brust darf?- Vielleicht ist sie ja auch zufrieden, wenn sie möglichst schnell lernt, aus einer Trinklern-Tasse zu trinken um anschließend ein T-Shirt mit Ihrem individuellen "Duft" zum Kuscheln zu haben?- Führen Sie eine Entscheidung herbei um nicht noch größere Spannungen aufkommen zu lassen, die sowohl Ihrer Tochter als auch der ganzen Familie mehr schaden als nutzen werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen