Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

22 Monate und alles selbst machen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 22 Monate und alles selbst machen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter Celina ist jetzt 22 Monate und sie möchte so viel wie möglich alleine machen. Ist ja auch schön aber sie stößt halt oft an ihre Grenzen. Z.B. wenn sie sich ihre Jacke auszieht, den Reißverschluß schafft sie mittlerweile locker, aber dann kommen die Ärmchen die sie sich dann irgendwie rauswürgt, wenn ihr dann jemand helfen möchte fängt sie an zu quengeln und läuft heulend weg. Das gleiche ist wenn sie an etwas rankommen will, es aber nicht in ihrer Reichweite liegt, schiebt man es etwas näher an sie heran wird sie wütend. Fällt ihr etwas aus der Hand und ich hebe es ihr auf nimmt sie es mir aus der Hand wirft es wieder auf den Boden und hebt es selber auf. Alles möchte sie selber auf- oder zumachen und wenn es nicht funktioniert wird sie sauer, aber helfen darf man nicht. Ich erkläre ihr dann das auch Mama oder Papa manchmal hilfe brauchen und sie uns doch fragen soll wenn sie es nicht schafft, aber das will sie nicht. Ich lasse sie dann einfach in Ruhe, aber Sie müßten mal das gezehter hören. Gibt sich das wieder oder bekommen wir so ein neunmal kluges Kind. Wenn es ums Pampersmachen geht hat sie auch ihren eigenen Kopf z.B. "Opa Pampers machen, Mama Pampers machen, Papa Pampers machen". Soll man ihr nachgeben oder ihr einfach den Popo machen wie man (oder wer) es gerade einrichten kann. Ansonsten ist unser Sonnenschein ein zauberhaftes Kind. Sie ist sehr aufgeweckt und spricht schon seit einem 3/4 Jahr wie ein Wasserfall. Apropos sprechen, wenn sie mir etwas vorsingt z.B. Kommt ein Vogel geflogen, und sie weiß bei den letzten beiden Sätzen nicht weiter und ich gebe ihr kleine Hilfen, sagt sie "Mama nicht machen" auch das will sie partout allein. Liebe Grüße Mirjam & Celina


Beitrag melden

Hallo Mirjam Lassen Sie Celina Alles selber machen, wenn sie es wünscht und stellen Sie Ihre Ohren bei evtl. Gezeter auf "Durchzug". Machen Sie ihr in unverfänglichen Situationen immer wieder den Vorschlag, dass Sie ihr gerne helfen werden, wenn sie Ihnen sagt, dass sie Hilfe benötigt. Greifen Sie von vorne herein nur dann ein, wenn Verletzungsgefahr o.Ä. besteht. Begründen Sie dann Ihren "Einsatz" Ihrer Tochter gegenüber. Beim Windel-Wechsel sollten Sie sich durchsetzen und Celina liebevoll aber bestimmt erklären, dass Opa, Papa oder sonst jemand ihr nur in Ausnahmefällen die Windel wechselt. Lassen Sie sich bei dieser "Prozedur" ebenfalls von Celina helfen, da sie bei Trainingswindeln sicherlich schon den größten Teil selbständig erledigen kann. Vielleicht möchte sie auch schon mal versuchen auf dem Topf Pipi zu machen, den Sie wie zum Inventar gehörend in Ihr Bad stellen?- Möchte sie nicht, dass ihr beim Singen kleine Hilfen gegeben werden, lassen Sie das Lied unvollendet und singen Sie in anderen Situationen von Anfang an mit. So wird Ihre Tochter bald das Lied vollständig singen können ohne dass Ihre Nerven strapaziert werden. Friedliches Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.