Mitglied inaktiv
... so ein Kind wollten wir nie haben... Unsere Tochter ist sehr aufgeweckt, spricht viel und wir haben viel Spaß an ihr. Eine Sache bringt uns allerdings seit einiger Zeit (ca. drei Monate) zur Verzweiflung: wenn sich mein Mann und ich unterhalten ohne sie zu beachten (ab 2 Min aufwärts!) bringt sie sich durch ständiges Papa, XX haben oder Mama guck mal in Erinnerung. Falls nicht direkt eine Reaktion kommt, wird sie immer lauter, falls man zwischendurch sagt, wir unterhalten uns gerade etc. fragt sie immer wieder dazwischen. Das geht so weit, dass, wenn wir zu dritt im Auto fahren und wir uns unterhalten, sie von hinten irgendwas schreit (zB. lalelu) immer lauter und lauter. Peinlicherweise macht sie das auch, wenn ich mich auf der Straße mit jemand unterhalte oder eine Freundin zu Besuch habe. Genug Aufmerksamkeit bekommt sie bestimmt (vielleicht sogar zuviel, wenn sie so "verzogen" reagiert? - wir reagieren halt meist auf alles was sie sagt, gerade weil sie so toll spricht). Unsere Frage: welche Reaktion ist besser, 1x sagen "warte einen moment bis ich zeit habe" und dann Ohren auf Durchzug stellen oder zwischendurch immer wieder sagen "gleich". Wir sind eher für Version 1, was unter Eltern noch durchzuziehen ist aber in der Fremde bzw. auf der Straße schwierig, da es erstmal zu Geschrei führt.... Danke fürs Lesen und Ihre Antwort! Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Ihre Tochter muß lernen, dass andere Menschen auch Wünsche und Bedürfnisse haben, die befriedigt werden wollen. Deshalb sollten Sie ihr ruhig sagen, wenn Sie sich mit Ihrem Mann unterhalten möchten um anschließend wieder Zeit für sie zu haben. Mit 22Mon. kann sie schon so gut wie alles, was Sie ihr sagen, verstehen. Um ihre Ungeduld abzuschwächen ist es ratsam, ihr zur "Überbrückung" ein konkretes Beschäftigungs-Angebot zu machen. So kann sie z.B. zwischenzeitlich ein Bild für Sie malen oder Bausteine sortieren usw. Im Auto oder wann immer Sie mit ihr unterwegs sind, sollten Sie ein Bilderbuch (eins speziell nur für`s Auto?) oder auch eine Märchenkassette bereithalten, damit Ihre Tochter immer etwas zu tun hat und abgelenkt wird von Ihrem Handeln oder Gespräch. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen