Juli4690
Hallo, wir haben ein riesen Problem, ich weiß einfach nicht mehr weiter: Unser Sohn (22. Monate alt) bestimmt wirklich alles. Ich weiß nicht mehr weiter. Wickeln, anziehen und Zähneputzen sind eine reine Qual tagtäglich. Erst trödelt er und wenn ich dann mal durchgreife, schreit er nur noch. Wie soll ich da vorgehen? Ich beschreibe nun mal wie heute Morgen bei uns ablief: ich wollte mit dem Zug in die Stadt fahren. Als Erstes wollte er einfach nicht gehen. Erste Theater. Dann wollte er bestimmen wohin ich laufen soll, dann sollte ich Rennen, nächstes Theater. Endlich beim Bahnhof angekommen, wollte er überall hin (war nicht möglich), dann kam der Zug, mein Sohn macht ein riesen Theater beim Einsteigen. Im Zug wollte er immer aussteigen und zu Fuß laufen, was einfach nicht möglich war, nächstes Theater. Vor dem Laden, wollte er nicht reingehen und wieder heim gehen. Er macht jedes Mal ein riesen Theater. So läuft es momentan immer ab, wenn wir unterwegs sind. Er will einfach nichts, was ich mache. Er will schon gar nicht erst aus dem Haus raus. Ich weiß nicht mehr weiter. Wie soll ich mich verhalten? Warum ist er so? Was habe ich falsch gemacht? Lasse ich ihn zu viel selbst entscheiden? Ist er vielleicht auch unzufrieden, da er noch nicht laufen kann (laut Kinderarzt ist körperlich alles in Ordnung, fängt jetzt auch an aufstehen und erste Versuche zu laufen), aber vom Kopf her schon sehr sehr weit ist? Er ist auch so sehr ungeduldig, er kann einfach nicht warten, alles muss sofort sein ist das normal? Verlange ich da zu viel von ihm? Alleine spielen tut er auch sehr selten. Meisten muss jemand bei ihm sein und mitspielen. Manchmal reicht auch nur daneben sitzen. Sollte er sich nicht auch mal alleine beschäftigen können? Er ist zur Zeit oft unentschlossen und weiß selbst nicht mehr was er will. Am Besten will er zwei Sachen gleichzeitig, was oft nicht geht. Ist das normal? Durch unsere Situation momentan bin ich leider oft gereizt und mit meinen Nerven Ende. Ich versuche immer geduldig zu sein, aber irgendwann stoße ich an meine Grenzen. Ich hoffe Sie mir helfen. Ich bin wirklich verzweifelt. Was mache ich nur falsch? Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe!!! Freundlich Grüße
Liebe Juli4690, zu Hause lassen Sie nicht Ihren Sohn entscheiden, wann er bereit ist für´s Zähneputzen. Stellen Sie fest: "Wir gehen jetzt Zähneputzen." Genauso in ähnlichen Situationen. Sie legen den Zeitpunkt fest und achten darauf, dass vorher nichts anderes mehr gemacht wird. Im Notfall mit Gebrüll. Ihr Sohn darf erfahren, wer die Mama ist und was die Mama sagt wird gemacht. Sie müssen ihn ja nicht mitten aus einem Spiel herausreißen. Ansonsten zeigt Ihr Sohn ein ganz normales Verhalten. Wichtig ist, dass Sie konsequent handeln. Wenn es z.B. darum geht in den Zug zu steigen, dann gibt es kein Hin oder Her und wenn Sie in ein Geschäft wollen, dann auch mit einem brüllenden Kind. Denn auch, wenn er entscheiden darf, wann er in das Geschäft möchte, wird er sich nicht entschließen können. Ihr Sohn hat seinen eigenen Willen entdeckt und dass er Entscheidungsmöglichkeiten hat. Diese kann er aber altersentsprechend noch nicht gezielt für sich einsetzen. Fast alle Kinder durchleben diese Phase und lassen ihre Eltern oftmals tief durchatmen, dennoch durchleben nicht alle Kinder diese Phase mit der Vehemenz Ihres Sohnes, aber doch so einige. Da heißt es durchhalten. Es ist völlig normal, dass sich Ihr Sohn noch nicht alleine beschäftigen mag. Dies wird sich in den nächsten Monaten in kleinen Schritten ändern. Sie schreiben "Kind bestimmt alles". Sie müssen es nicht zulassen. Wie bereits beschrieben, wenn Sie konsequent handeln und den Protest so manches Mal aushalten, dann kann Ihr Sohn nicht alles bestimmen und sollte er auch nicht. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen