Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

22 Mon. altes Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 22 Mon. altes Kind

grasi80

Beitrag melden

Hallo, habe mal einpaar Fragen. Meine Tochter ist gerade 22 Mon. alt und sag mir schon seit langer langer Zeit immer wenn sie groß oder Pipi in die Pampi gemacht hat! Das geht schon mind. seit 4 Mon. so. Und seit ca. 2 mon. ist die Pampi fast jeden Tag trocken NACHTS. Was mich schon sehr freut! Jetzt frage ich mich immer mal wieder, ab wann fängt man an, das sauberwerden von Kleinkinder, zu unterstützen? Und wie fang ich an? Ich möchte sie nicht drängen und auch nicht überfordern! Will es sanft angehen! Sitz für die große Toilette haben wir schon daheim und ein Hocker zum hochsteigen auch! Meine Eltern und Schwiegereltern und mein Mann und ich sowie meine Schwester, nehmen unsere kleine immer mit und sie weiß auch was man nacheinander so macht! Wie kann ich dahin arbeiten? Dann habe ich nochmals eine Frage. Meine Tochter fährt seit längerem nicht mehr gerne lange Auto! Wir versuchen alles zutun um die Fahrt so schön wie möglich zu gestalten ( mit ihr reden über die Sachen wo sie draußen sieht oder Bücher anschauen usw.) Doch leider juckt sie das alles nicht! Wie kann ich es bewirken das ich auch mal 2 Stunden mit ihr wegfahren kann? Ich schaue immer neidisch meinen Nachbarn zu deren Kinder schon eh und jeh mit in den Urlaub fahren und das teilweise 7 Stunden. Meine Schreit schon nach 20 min. "MAMA heim" oder " Mama raus" (also raus aus dem Sitz). Was kann ich tun? Über Tipps wäre ich sehr dankbar! LG grasi80


Beitrag melden

Hallo grasi80 Bitte gönnen Sie Ihrer Tochter die Trainingswindeln, sodass Sie ihr erst einmal frei stellen können, ob sie sich diese "dicke Unterhose" runterziehen und auf das "große Klo" gehen oder lieber in die Hose pieseln möchte. Wecken Sie die Freude auf eine selbst auszusuchende, hübsche Mädchen-Unterhose, wenn sie mal 1 Woche die Toilette benutzt hat (tagsüber). Nachts lassen Sie anschließend einmal versuchsweise die Windel weg, wenn der 1. Schritt vollzogen wurde. Nutzen Sie für längere Autofahrten möglichst die Schlafenszeit Ihrer Tochter. Da sie aber evtl. auch unbewußt längere Autofahrten ablehnt, weil sie sie nicht verträgt, fragen Sie einmal beim behandelnden Kinderarzt nach entsprechenden Möglichkeiten (Tabletten/Saft gegen Reisekrankheit?) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.