Mitglied inaktiv
Ich habe zwei Söhne (2 1/4 Jahre und 6 Mon.). Bisher kamen wir ziemlich gut zurecht. Seit kurzem jedoch ist Lukas (der große) ein kleiner Teufel. Quietschig den ganzen Tag, keine 5 Min. selbst was machen, nur Blödsinn im Kopf und das schlimmste, der fängt an den Kleinen zu hauen, an den Füßen zu ziehen, sich auf ihn draufzusetzen, ins Gesicht zu langen usw. Wir haben es im Guten versucht, daß es aua macht, haben ihn geschimpft und auch schon ins Zimmer gesteckt ... alles vergeblich. Ich kann die beiden wirklich keine sec. aus den Augen lassen, da Lukas garantiert irgendwas mit Jonas anstellt. Wenn ich dabei bin, darf Lukas zu Jonas ins Bett oder auch Laufgitter und wir spielen halt irgendwie zusammen. Nur Jonas will halt nicht ewig da drin liegen. Wenn Jonas schläft, versuche ich mich ganz Lukas zu widmen, wir spielen, bauen Lego, schauen Bücher an, malen, basteln etc. Aber es gibt halt auch noch andere Arbeiten und Jonas will auch beschäftigt sein. Wie bekommen wir Lukas wieder "in den Griff" und ab wann wird er sich für kurze Zeit auch mal selbst beschäfitgen? Momentan bin ich nur noch gereizt, weil mir sozusagen beide Kinder nur noch am "Hintern kleben" und ich keine 5 Min. für mich habe. Selbst auf dem Klo ist irgend eines mit dabei, aus reiner Vorsichtsmaßnahme! Ich freue mich über viele Tipps ... vielleicht geht es auch anderen Müttern so wie mir ??
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Lukas wird mit seinem Verhalten voller Stolz zeigen wollen, wie "groß und stark" er doch schon gegenüber seinem Bruder ist. Gleichzeitig ist er in einem Alter, in dem er ganz besonders intensiv die Reaktionen Anderer -besonders Schwächerer- testet. Lassen Sie die Beiden vorerst nicht unbeaufsichtigt. Diese Zeit wird ganz bestimmt bald vorübergehen, da Jonas sich mehr und mehr gegen seinen Bruder durchzusetzen lernt. Durchaus kann es aber auch sein, dass Lukas sich allein mit den Aktivitäten in häuslicher Umgebung unterfordert fühlt, sodass ich Ihnen raten möchte, mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe (Turnen?) zu besuchen und häufiger mal 1-2 KInder seines Alters zu sich nach Hause einzuladen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, der text könnte von mir sein. ich habe 2 töchter (3 und 1 jahr) und da ist es ähnlich. die grosse drangsaliert die kleine und wil sie erziehen, wo sie nur kann. wenn die grosse alleine ist so ist sie das liebste kind, das man sich vorstellen kann. klar, es handelt sich hier eindeutig um eifersucht, ich versuche eben, mich mit der grossen intensiv zu beschäftigen und so keine eifersucht aufkommen zu lassen, aber dies zeigt auch nur begrenzt wirkung. ein patentrezept habe ich leider auch nicht, nur die hoffnung dass es besser wird, je älter die kinder werden.( und dass die kleine ohne grosse blessuren davonkommt.)kopf hoch und liebe grüsse steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen