Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich möchte 3 Tage arbeiten, wenn mein Sohn 7 Monate alt ist. Ein Tag (Freitag) bleibt mein Mann zu hause. Für 2 Tage suchen wir eine Tagesmutti/Kinderfrau. Was ist Euere Erfahrung, ist es besser ihn Dienstag und Mittwoch fremd betreuen zu lassen? Oder Montag und Mittwoch, also mit einem Tag "Mami Betreung" dazwischen? Ist es besser am Stück, oder mit Pausen dazwischen? Vielen Dank für Euere Meinung vorab.
Christiane Schuster
Hallo Karin Am Besten ist es, Sie könnten es einmal ausprobieren, bevor Sie arbeiten gehen. Jedes Kind reagiert ganz unterschiedlich auf eine Betreuung ausser Haus.- Beginnen Sie mit der Betreuung an 2Tagen hintereinander. Dann wird Ihr Sohn nur ein Mal aus seiner gewohnten Umgebung gelöst, was oft einfacher ist und ihm ein sichereres Orientieren -sowohl im häuslichen Bereich als auch bei der Tagesmutter- ermöglichen wird. Wenn Sie ihn der Tagesmutter übergeben, sagen Sie ihm das und erklären Sie ihm, dass Sie ihn sofort nach der Arbeit wieder abholen werden. Auch, wenn er Sie noch nicht verstehen kann, wird er an Ihrer Ausdrucksweise, Gestik und Mimik erkennen können, dass eine Veränderung auf ihn zukommt. Geben Sie ihm sein Lieblingsspielzeug, bzw. sein Schmusekissen mit, und sprechen Sie mit der T-Mutter den Tagesablauf ab, damit ihr Sohn nicht hin- und hergerissen wird. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen