Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2 Kleinkinder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2 Kleinkinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht haben sie eine Idee fuer uns. Ich habe 2 Kleinkinder. Lukas gerade 4Jahre alt geworden und Anna 2Jahre und 4Monate alt. Anna will keinen Mittagschlaf mehr machen. Im Fruehjahr hatte ich mich noch mit ihr abgekaempft, aber als es 2h dauerte bis sie einschlief und dann der Mittagsschlaf zu lang dauerte, gab ich es auf. Jetzt hole ich Lukas halb 1Uhr vom Kindergarten, wir essen zusammen, dann will ich eine Mittagspause machen, aber die Beiden sind schon so ueberdreht dass sie nicht ruhig sein koennen. Lukas klebt an mir (wie immer) und Anna reizt ihn so dass er sie haut (womit er sehr schnell ist). D.h. ich muss mich den ganzen Nachmittag jede Minute mit ihnen Beschaeftigen damit sie sich nicht pruegeln und nicht das ganze Haus auf den Kopf stellen. Oder ich geh mit ihnen raus. Das ist aber sehr anstrengen, ich bin die Woche ueber alleine und nachts muss ich auch ca alle 2h aufstehen weil sie sich mit dem Wachwerden abwechseln. Sie empfehlen hier immer eine Stunde Pause mittags zu machen, wenn das Kind keinen Mittagsschlaf mehr macht aber doch muede ist. Aber ich weiss beim besten Willen nicht wie ich das mit den Beiden machen soll.


Beitrag melden

Hallo ani Da Sie schreiben, dass die Kinder bereits überdreht zu sein scheinen, sobald Sie Lukas aus dem Kiga abgeholt haben, können Sie evtl. noch VOR dem Mittagessen eine gemeinsame (Trink-)Pause einlegen, während Der Lukas vom Kiga erzählt und Sie den Nachmittag gemeinsam so konkret wie möglich planen. Nach dem Essen DARF dann ein Kinder-Hörspiel angehört werden oder Sie lesen eine Geschichte vor, bevor jedes Kind und auch Sie einer zuvor besprochenen Aktivität nachgehen. Damit Lukas Sie auch mal für ein Stündchen alleine hat, überlegen Sie bitte einmal, Anna nachmittags, bzw. stundenweise auch mal von einer Tagesmutter betreuen zu lassen. Dort kann sie dann mit 1-2 weiteren Kindern spielen, was im Hinblick auf einen späteren Kiga-Eintritt eine gute Übung ist. Sie hätten etwas mehr Zeit für Ihren Sohn und für die notwendige Hausarbeit und gemeinsam wären ein ruhigeres, harmonischeres Miteinander möglich. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.