Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2 Kinder-2 Probleme-(sehr lang)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2 Kinder-2 Probleme-(sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten tag Mein Sohn ist jetzt 28 monate und hat seit gut einer woche kein babybett mehr. Wir haben erst das babybett umgebaut gehabt, aber darin fühlte er sich gar nicht wohl. Stand ständig wieder auf. Also haben wir ihm ein richtiges gekauft(90/160), das hat er sich selbst ausgesucht. mit komplett neuem zubehör-decken-Kuschelkissen etc. sodaß er es richtig gemütlich hat. Die ersten 3 tage schlief er darin auch ohne Probleme und war mächtig stolz. Aber seit ca.4 Tagen haben wir hier stress pur. er steht immer wieder auf(hat auch ein nachtlicht am bett)kommt raus gelaufen, oder bleibt einfach in sein zimmer und spielt. Das geht so 2-3 Std. pro abend. Zum mittagschlaf genau das selbe, teilweise lasse ich ihn dann schon wach. Meißtens lege ich mich dann daneben-an sein bett-aber selbst das klappt kaum noch. Ihm fehlt es wirklich an nichts. er hat ein nachtlicht, etwas zu rinken, einen nukel, gemütlichkeit. Abendritual-wir lesen immer eine geschichte und schauen uns anschließend noch das buch so an. davor zähne putzen und umziehen. Auch konsequenz bringt mich bei ihm nicht weiter. ich habe mich mit ihm unterhalten und er sagte, er möchte eben spielen. nun ließ ich ihm noch 5 minuten im bett spielen und meinte, das er dann aber schlafen muß. es bringt alles nichts. bitte helfen sie uns! Unser zweites problem ist meine Tochter, sie ist jetzt fast 10 Monate und schlief seit ihrem 5.lebensmonat durch-bis zu 12std.-aber kurz vor weihnachten fing sie dann an, sich nachts auch eine Flasche zu holen-das war ok, denn sie bekam auch zähne. doch jetzt ist sie wirklich alle 4 std. hier mal eine Auflistung: 4.45uhr Aptamil 3 130ml 8.45uhr Aptamil AR 180ml 11.45uhr Aptamil AR 200ml 14.50uhr Mittagsglas(3/4 gegessen) 16.45uhr Aptamil Ar 120ml 19.30uhr Aptamil 3 200ml(oder Brei) 23.30uhr Aptamil 3 120ml 4.10uhr Aptamil AR 150ml 9uhr Aptamil AR 130ml Sie bekommt auf Grund starken spuckens die Ar nahurung, mit der gabe von der 3ér am Abend versprachen wir uns längeres schlafen. Auch in ihrer umgebung hat sich nichts verändert, alles ist wie vorher. Sie krabbelt und robbt seit Weihnachten. Tagsüber schläft sie ca.1 1/2 std. Es kommt noch dazu, das sie bei dem kleinsten geräusch wach wird-nachts-was uns verrückt macht. da mein sohn ja auch mal weint. aber selbst wenn wir abends zu bett gehen, wird sie bei dr kleinsten bewegung unserer bettdecke wach.(sie schläft bei uns im elternzimmer) Was können wir bloß dagegen tun? Haben leider nur 3 zimmer und können uns 4 auch nicht leisten. Ich Hoffe auf Ihre Hilfe. Tut mir leid das es so lang geworden ist, aber ich wollte es genau beschreiben. Viele grüße Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Bitte verkürzen Sie den Mittagsschlaf Ihres Sohnes durch sanftes Wecken mit Alltagsgeräuschen oder wandeln Sie ihn in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um. Gönnen Sie ihm abends zum Einschlafen sanfte Musik oder ein entspannendes Kinder-Hörspiel. Darüber wird er dann bestimmt einschlafen.- Vielleicht kann Ihre Tochter ins Zimmer Ihres Sohnes umziehen, der sie dann dort beschützen DARF? Er wird das Weinen nachts vermutlich gar nicht bewußt wahrnehmen, wenn Sie ihm schon abends sagen, dass seine Schwester auch mal nachts weint, weil sie ja noch nicht sprechen kann. Bevor Sie ihr dann Etwas zu essen geben, bieten Sie ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, das ihr die nötige Sicherheit gibt, während sie gleichzeitig daran ihr Saugbedürfnis befriedigen kann, wenn Sie das Anbieten eines Schnullers ablehnen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn geht meistens nach dem sandmann um 19.15uhr ins bett-schlafen soll er dann so ab 19.30uhr. mittagschlaf macht er, wenn überhaupt noch-von 13-15uhr. aufstehen tut er morgens zwischen 7.30uhr und 8.30uhr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.