Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Erwarte im April mein 2. Kind. Obwohl sich meine Tochter (3,5 Jahre) jetzt schon riesig freut, und sagt sie ist dann die große schwester und was sie alles dann machen darf, habe ich trotzdem bedenken das dies alles ganz anders wird. Denn bis jetzt war immer sie im mittelpunkt. Wie kann ich dann das beste daraus machen? LG Ulrike
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihrer "Großen" auf das Baby. Beziehen Sie sie in die Vorbereitungen mit ein, indem sie z.B. das Bettchen mit "einrichten", Strampelhosen auswählen DARF usw. Betrachten Sie mit ihr Bilder, als sie selbst noch ein kleines Baby war und besuchen Sie -wenn möglich- Babies, damit sie eine Vorstellung davon bekommt, wie klein und empfindlich ein Neugeborenes ist. Bitten Sie Verwandte, Freunde usw., später dann nicht nur ganz verzückt das Neugeborene anzuschauen und Ihnen zu gratulieren, sondern ein evtl. zugedachtes Geschenk lieber Ihrer Großen zukommen zu lassen. Zum Geburtstag des Babys kann Ihre "Große" dann vielleicht von Ihnen oder dem Baby als Geschenk eine Babypuppe bekommen, die sie als stolze Puppenmama dann immer auf die gleiche Weise betreuen DARF, wenn sie sich mit dem Baby beschäftigen. Alles Weitere wird sich ganz von allein ergeben, wenn Sie sich nur auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt verlassen.:-)) Alles, alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wir haben jetzt seit 1 Jahr unser 2. Kind, und ich hatte auch gewisse ÄNGSTE. Aber bei uns relativ unbegründet! Meine Große liebt die Mini so richtig! Am Anfang konnte sie nicht viel machen, das war manchmal anstrengend - auch weil unser Baby ein Schreibaby ist! Aber wir haben uns bemüht, daß immer einer für die Große da ist! Und abends haben wir immer 1 Std. nur für sie Zeit. Das braucht sie! Mittlerweile läuft meine Kleine in der Wohnung alleine und sie geht immer mit der Großen hand in hand hier spazieren! Das klappt schon! LG Jamu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen