Yasmin07
Liebe Frau Schuster, haben die 2.geborenen Kinder kleine Magneten im Bauch, die sie immer zum Erstgeborenen ziehen? Unsere große wird im Sommer 4 Jahre unser Sohn wird im Sommer 2 Jahre. Die 2 Jahre Altersunterschied sind nun mal da und wir möchten manchmal unserer Tochter die Möglichkeit geben für sie altersgerecht zu spielen. Also z. B. wir machen mit ihr ein Spiel, es geht fast nicht, da unser Kleiner sofort zur Stelle ist und mitmachen will. Auch wenn wir versuchen ihn anders zu beschäftigen- Opa versucht z. B. mit ihm zu spielen, es gelingt selten. Er kopiert auch am Tag, wenn er zu Hause ist und unsere Tochter in der KITA voll ihr Spiel, sogar in Mimik und Gestik. Wie können wir etwas Individualität in den Spielablauf beider Kinder bringen. LG Yasmin07
Christiane Schuster
Hallo Yasmin Wenn möglich, besuchen Sie mit Ihrem Sohn eine Eltern-Kind-Gruppe, sodass auch er Kontakte zu ca. gleichaltrigen Kindern zu knüpfen lernt. An deren Verhalten wird er sich dann genauso, wie am Verhalten seiner Schwester orientieren, sodass sich die Bindung der Geschwister zueinander ganz bestimmt normalisieren wird. Vielleicht kann auch z.B. der Opa mit seinem Enkel etwas unternehmen, während Sie ausschließlich Zeit für die Betreuung Ihrer Tochter haben? Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen