Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, ich bin Mama von zwei Junge, sie sind 3 Jahre und 15. Monate alt. Das Problem ist, das ich es einfach nicht schaffe, mich durchzusetzen (vorallem bei dem Große) und sie hören mich einfach nicht zu ! Ich kann nicht mehr ! Der "große" schlägt immer wieder der "Kleine", der kleine macht die Schränke auf und nimmt alles raus (dann muß ich aufraumen) , jede drei Minuten schreit der ein oder der andere, der Große will immer Fernseh gucken und kriege eine Krise, wenn das Programm nicht kommt, was er sehen möchte. Will niht essen, wann zeit zum essen ist und wir am Tisch alle sitzen, dagegen geht er immer allein im Kuhlschrank, macht vier Jogurten auf einmal auf, und ißt sie dann doch nicht, oder nimmt sie nur um damit den Teppich zu "bemahlen". Ich bin immer am putzen + aufraumen, bringt nichts. Ich kanne infach nicht mehr. Jetzt hat er wieder seinem Bruder weh getan (nimmt sein Bobbycar und fährt in den Füsse des kleines damit bis der kleine umfällt) sodaß ich ihn für ein paar Minuten in seinem Zimmer "gesperrt" habe (Zeit aus), aber statt sich zu berühigen ist er gerade dabei, alles zu randalieren (nimmt alle Klamotten aus dem Schrank, Matraze + Bettwäsche von Bett weg, schlägt in die Tür mit Gegenstände. Vor ein paar woche hat er uns sogar (Baby + ich ) 5 stunden lang im Kinderzimmer gesperrt (Schlüssel war leider im Schloss geblieben)und ich musste warten, bis mein Mann nach Hause gekommen ist, um befreit zu werden. Es ist mir zu viel ! Und natürlich ist er mit seinem Papa, Großeltern usw. ganz lieb und traut sich mit denen sowas nicht ! Und nein, es ist kein Kind, das sich unwohl fühlen könnte wegen Eltern, die dauernd streiten oder ähnliches, bei uns ist alles ganz OK...
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte haben Sie keine Angst davor, eine Erziehungsberatungsstelle um Hilfe zu bitten. Vielleicht kann Ihnen der Kinderarzt, der Ihre Kinder sicherlich schon kennt, auch eine entsprechende Adresse empfehlen. Ebenso können Sie mit ihm überlegen, ob nicht eine Eltern-Kind-Kur anzuraten ist, damit sowohl die Kinder als auch Sie Hilfe erhalten. Besucht Ihr "Großer" einen Kindergarten oder 1-2 Interessengruppen, da er vielleicht zuhause nicht genug gefordert und gefördert werden kann? Nehmen Sie bitte auch den "Großen" immer mal wieder verstehend in den Arm, freuen Sie sich, dass er schon so "groß und selbständig" ist, sodass er mit Ihnen gemeinsam die Schwächeren beschützen kann. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen