Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, und auch an alle anderen Mamis: meine Tochter wird im Herbst 2 Jahre alt. Bisher besuche ich mit ihr den Musikgarten und sie spielt ca. ein mal pro Woche mit anderen Kindern, die wir einladen, oder bei denen wir zu Besuch sind. Außerdem haben wir eine Kinderfrau, die an drei Vormittagen zu uns kommt. Gerne hätte ich meiner Tochter ab Herbst ermöglicht, zwei mal nachmittags in eine feste Spielgruppe zu gehen (ohne Eltern). Leider schaffen wir das nicht, weil wir das zweite Baby erwarten und ich noch stundenweise arbeite. Das tut mir sehr leid. Ich möchte aber gerne den Musikgarten weiter machen und im Winter mit ihr zum Kinderturnen. Reicht das denn für eine Zweijährige? Wieviele Aktivitäten macht Ihr anderen Mütter mit euren Kindern? Vielen Dank und viele Grüße Lilly
Christiane Schuster
Hallo Lilly Was Sie Ihrer Tochter an Abwechslung, Förderung, Animation... bieten, ist durchaus ausreichend, wie Sie sicherlich selbst schon an der Zufriedenheit und Ausgeglichenheit Ihrer Tochter beobachten konnten. Wird sie zunehmend lernen, sich auch mal stundenweise von Ihnen als vertrautester Bezugsperson lösen zu können, wird es ihr bestimmt nicht schwer fallen, mit ca. 3-4 Jahren regelmäßig und ohne Sie einen Kindergarten zu besuchen. Der Musikgarten, die regelmäßigen Besuche von ca. gleichaltrigen Kindern und auch die Anerkennung der Kinderfrau als Bezugsperson werden Ihrer Tochter im Monent durchaus genügen, um sich in allen Bereichen altersgerecht entwickeln zu können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen