Mitglied inaktiv
hallo, ich weiß bald nicht mehr weiter. unser sohn wird sonntag 2 jahre alt und seit paar tagen ist er, entschuldigung, unausstehlich. er macht nur noch was er will, hört überhaupt nicht mehr. normalerweise ist er so lieb, höflich und ein intelligentes und witziges kerlchen. bleibt an der straße stehen, kommt, wenn man ihn ruft, sowas eben. aber im moment muss alles nur nach seinem kopf gehen. er hält sich die ohren zu und sagt auf alles "nein nein". ich meine, grenzen testen ist ja normal, aber mittlerweile werden diese phasen immer länger und die abstände immer kürzer und da scheint auch keine konsequenz und geduld mehr zu reichen. ich würde ihn niemals schlagen, aber manchmal bringt er mich echt zum weinen, weil ich an mir und meiner erziehung zweifle. ich gehe soviel auf ihn ein, aber er ist nur noch kontra. ein weiteres problem ist, dass er nicht schlafen will. so müde wie er auch ist, da wird stundenlang aufgestanden und das zimmer auf den kopf gestellt. da helfen weder ritual, noch eine vorgegebene zeit zum spielen. jeden abend dauert es fast 2h bis er weinend einschläft, weil ich nicht am bett sitzen bleibe bzw. ihn immer wieder zurück ins bett bringe. außerdem verlangt er plötzlich wieder eine milch, obwohl wir längst davon weg sind. danke fürs lesen
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte überlegen Sie einmal, den Tagesschlaf Ihres Sohnes zu kürzen, bzw. gönnen Sie ihm um die Mittagszeit ein (gemeinsames?) "Nur-Ausruhen". Nehmen Sie direkten Blick- und möglichst auch Sprachkontakt zu ihm auf, bevor Sie eine KURZ begründete Bitte an ihn richten und ihn gleichzeitig auf möglichst logische Folgen hinweisen, wenn er sich an diese Bitte absichtlich nicht hält. Handeln Sie anschließend bitte entsprechend konsequent. Da aber auch wir Mütter nicht ungeahnte Kräfte und immer starke Nerven haben, rate ich Ihnen, für sich selbst regelmäßig eine Auszeit zum Auftanken zu organisieren, während Dessen der Papa, die Oma eine Tagesmutter, Babysitter o.Ä. Ihren Sohn betreut. Gönnen Sie Ihrem Sohn zum einschlafen eine "Bettkassette" und versprechen Sie ihm noch einen Kuß, wenn Sie die noch erforderlichen Arbeiten erledigt haben. Lassen Sie seine Tür ein wenig geöffnet, damit er Sie und die gewohnten Geräusche hören und sich in seinem Zimmer sicher orientieren kann. Informieren Sie ihn, dass abends die Milch die Zähne kaputt macht, sodass er sie nur VOR dem Zähneputzen trinken darf, während Sie ihm einen auslaufsicheren, mit wenig Wasser befüllten Trinklernbecher in greifbare Nähe zum SELBER-Holen hinstellen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen