Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2 jähriges trotzkopfkind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2 jähriges trotzkopfkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe eine 2jährige tochter, die sehr lieb ist und lebhaft.zeitweise macht sie mich immer mehr fertig, immer öfter sogar.in der früh zum frühstück will sie gleich immer nur schoko, zucki schlecker, wenn ich ihr was gscheites hinstelle kakao und brot oder kuchen leert sie den kakao am boden, das essen mag sie nicht wirklich. schlüsseln werden prinzipiell ausgeleert wenn ich möchte das sie es wieder einräumt, kommt nur ein nein, manchmal denke ich ich kann mich einfach nicht durchsetzen bei ihr.wenn ihr was nicht gelingt dann heult und schreit sie hysterisch schlägt mit dem kopf am boden vor zorn ect.sie versucht immer ihren willen durchzusetzen und oft weiss ich nicht wie ich ihr entgegensetzen soll. ein noch grösseres problem für mich ist das fortgehn mit ihr, sie will dauernd getragen werden, wenn nicht dann liegt sie am boden und schreit hysterisch bis ich sie endlich trage, oder sie läuft einfach auf die strasse.im wagerl mag sie auch nicht richtig sitzen bleiben. vielleicht hat wer einen rat? aber wahrscheinlich ist es nur grad das "doofe" alter in dem sie steckt? lg, sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Für Ihre Tochter ist es jetzt besonders wichtig, dass Sie sich ihr gegenüber liebevoll, gelassen, aber auch begründet konsequent verhalten, da sie gerade ausprobiert, wo ihre Grenzen liegen, die Sie ihr begründet setzen müssen. Informieren Sie sie z.B. darüber, dass es zum Frühstück stets Kakao, Brot und/oder Kuchen, bzw. Müsli gibt und keine Süßigkeiten, weil... Schmiert sie absichtlich mit diesen Nahrungsmitteln herum oder weigert sie sich, sie zu essen, scheint sie keinen Hunger zu haben, sodass ihr Teller konsequent weggeräumt wird und sie bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit warten muß. Ein gesundes Kind wird ganz bestimmt nicht gleich verhungern, aber spätestens nach 2 verweigerten Mahlzeiten erkennen können, dass es sich an begründete Regeln zu halten hat -vorausgesetzt natürlich, Sie versuchen auch zu den Mahlzeiten dem kindl. Bedürfnis halbwegs gerecht zu werden-. Erleichtern Sie sich gemeinsam die Unternehmungen außer Haus, indem Sie Ihre Tochter eine Karre/Puppenwagen/Bollerwagen schieben/ziehen lassen und sie dazu anregen, verschiedene Dinge hineinzusammeln. So ist sie beschäftigt und wird gar nicht Ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken wollen, indem sie getragen werden möchte. Reagieren Sie in jedem Fall so gelassen wie möglich, wird sich Ihre eigene Ruhe rasch auf Ihre Tochter übertragen. Halten Sie durch, sonnige Pfingst-Tage und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die tipps, das mit dem kinderwagen zum schieben für sie oder ähnliches ist aber leider nicht durchführbar, da sie sich immer völlig hysterisch aufführt wenn der wagen nicht so fährt wie sie will, oder die puppe nicht so sitzt wie sie soll aufsammeln kann sie leider in der stadt auch nicht viel. aber danke für den ratschlag. mfg, sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.