Mitglied inaktiv
Hallo, unser Hund soll morgen eingeschläfert werden (sehr plötzlich und völlig unerwartet). Während dem die Tierärztin kommt, ist unser Sohn bei Oma und Opa. Beerdigen wollen wir ihn dann gemeinsam. Ist das zuviel für ihn? Aber er muß doch wissen, daß sein Freund gestorben ist und wo er jetzt ist.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Solange Sie selbst Ihre große Trauer vor Ihrem Sohn verbergen können und ihm sachlich mitteilen, warum es dem Hund jetzt viel besser geht, können Sie den Hund auch gemeinsam beerdigen, wenn Sie ihn zuvor in eine Kiste legen, sodass Ihr Sohn den Hund auch nicht mehr anschauen kann. Die Blumen auf dem Grab DARF er dann pflegen, sodass er seinem "Freund" immer wieder eine Freude machen kann.- Können Sie ihn anschließend evtl. ein wenig ablenken; z.B. mit der Freude, einen neuen Hund zu bekommen? Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.