Mitglied inaktiv
Hallo ! Unser Sohn ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden und schläft sehr schlecht(mittags und abends). Er wacht auf und schreit und strampelt ohne ersichtlichen Grund, er läßt sich kaum beruhigen und will auf keinen Fall von uns berührt werden. Man bekommt das Gefühl er will eigentlich nur seine Ruhe und weiterschlafen. Aber irgendetwas hindert ihn daran. Das Problem ist, daß er den ganzen Tag unausgeschlafen ist und dementsprechend anstrengend ist. Er ist sehr oft bockig und agressiv. Wie sollen wir damit umgehen? Das andere problem ist das Zähnep putzen. Wir haben zur Zeit überhaupt keine Chance seine Zähne zu putzen. Weder ablenken, noch schimpfen oder "erpressen" helfen. Mein Mann muß ihn schon sehr fest halten, damit ich ihm die Zähne ansatzweise putzen kann. Er schreit und wehrt sich wie verrückt. In dem Moment wo wir aufhören, ist er auch wieder ruhig. Bitte um dringende Hilfe!!! Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie zunächst selbst, eine möglichst große Gelassenheit zu zeigen und Ihren Sohn häufig KONKRET zu ansprechenden Aktivitäten anzuregen. Heben Sie immer mal wieder sein Können, seine Hilfsbereitschaft, Selbständigkeit... auch vor anderen Personen lobend hervor und lassen Sie ihn möglichst viel SELBER machen -auch das Zähneputzen-. Wandeln Sie den Mittagsschlaf in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke, bei ansprechender Musik, einem Bilderbuch, Kuscheltier... um und gönnen Sie ihm auch abends nach dem stets gleichen Einschlafritual das Hören von Musik (Kinderlieder, evtl. Kinder-Hörspiel). Achten Sie bitte darauf, dass Sie tagsüber seinem recht großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang gerecht werden, während der Tagesablauf zum Abend hin zunehmend ruhiger werden sollte. Weisen Sie ihn liebevoll, aber auch bestimmt darauf hin, dass er nichts Süßes und auch keinen Saft mehr trinken darf, wenn er sich nicht die Zähne putzt, weil... und putzen Sie sich selbst in seinem Beisein morgens und abends die Zähne. Schauen Sie sich mit ihm gemeinsam schon jetzt das Buch von "Karius und Baktus" oder andere Zahnputzbücher an, die es teilweise auch als Hörspiel gibt, ohne ihn gleichzeitig unter Druck zu setzen -putzt er selbst seine Zähne, werden sie zwar nicht ganz sauber, aber sauberer, als gar nicht zu putzen-. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen