Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn, 2 1/4 Jahre, ist ein liebes Kerlchen, aber wenn wir spazieren gehen, ist er der Teufel. Er will nicht in den Wagen und rennt einem nur weg. Ganz besonders ist es in der Stadt. Er geht dann in jedes Geschäft rein und macht alle Türen auf und zu. Schimpfen und Drohen bringt bei ihm nichts. Was kann ich tun, damit mir das Trotzköpfchen mal gehorcht, denn so habe ich echt keine Lust mehr, mit ihm raus zu gehen. Vielen Dank. MFG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Wie Silvia und Gabi schon rieten: treffen Sie mit Ihrem Sohn ganz konkrete Absprachen: entweder er nimmt Ihre Hand oder er kommt in den Wagen! Verhalten Sie sich wirklich konsequent, wird er nach einigen Versuchen feststellen, dass er begründete Grenzen und Regeln einzuhalten hat. Vielleicht geht er aber auch ohne wegzurennen neben Ihnen her, wenn Sie ihn eine (Schub-)Karre o.Ä. schieben darf, in Die er die verschiedensten Dinge sammeln kann, sodass er das Weglaufen "vergißt" vor lauter Tatendrang. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea! ihm ganz klar sagen das du das nicht willst und sonst würdest du eben Heim gehn! die drohung eben auch durch ziehn! habe das mit meiner Tochter auch gemacht als sie mir die Hand bei iener befahrenen strasse nicht geben wollte sagte ich wenn das nicht kalppt gehn wir Heim! dann musste ich wieder Heim sie wollte die Hnad nicht geben! Jetz klappt es Prima :lG silvia
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, stell Deinen Kleinen vor die Wahl; entweder an der Hand gehen oder in den Kinderwagen. Wenn er dann nicht an der Hand geht, würde ich ihn in den Kinder-wagen setzen, auch wenn es Überwindung kostet und der Spaziergang dann keinen Spass mehr macht... Nach einer Zeit kannst Du ihn ja fragen, ob er aus dem Wagen raus will und ihm sagen, dass er dann aber an der Hand gehen muss. Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, Gabi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen