Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, erst mal vielen Dank für Ihre ausführlichen und hilfreichen Antworten. Heute hätte ich ganz gerne einfach mal einen Tip von Ihnen, hinsichtlich des bevorstehenden 2. Geburtstages unseres Sohnes. Wir sind uns nämlich immer noch nicht ganz einig, was wir ihm schenken können. Eigentlich hat es ja schon genug zum Spielen und er wünscht sich auch nur ein Buch und einen Ball (sehr bescheiden). Aber alle Verwandten fragen natürlich auch, was sie schenken können. Die meisten wollen natürlich auch gerne Spielzeug schenken, weil er sich ja auch über ihr Geschenk freuen soll. Haben Sie vielleicht ein paar Ideen, was man in diesem Alter schenken kann? Vielen Dank Ines
Christiane Schuster
Hallo Ines Lassen Sie die "Schenk-Wütigen" Ihrem Sohn konstruktives Spielmaterial schenken, wie z.B. Duplo-Steine, eine Holz-Eisenbahn oder diese Kunststoffteile, aus denen man auch draußen ein Haus, ein Klettergerüst und eine Rutschbahn bauen kann (mir fällt im Moment der Name dafür nicht ein). Diese Teile sind relativ teuer, sodass Jeder ein Stück davon besorgen kann. Von Allem kann Ihr Sohn gar nicht genug haben, da es sich immer wieder weiter ergänzen und "ausbauen" lässt. Auf diese Weise wird Ihr Schatz nicht mit ständig neuen Reizen überflutet, seine Phantasie usw. wird gefördert und Alle können selbst ein Geschenk aussuchen und überreichen. Ein Kasperle-Theater bietet sich auch noch gut an oder ein Kaufladen. Viel Spass und: auf bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen