Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

2 Fragen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 2 Fragen

Luisa07

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 Fragen (zu jedem Kind eine :-) Einmal geht es um meine Tochter (6,5) Jahre. Sie geht aufgrund einer Hochbegabung in die 2.Klasse und hat schulisch auch keine Probleme, ist dort sehr selbstständig und gut integriert. Zuhause aber schafft sie die kleinsten Dinge nicht, sie hört nicht wenn ich mit ihr spreche. Sie sagt auch das sie nichts gehört hat, oder es nicht verstanden hat. Meist geht es um Anweisungen, wie "zieh dich bitte an ", "Geh bitte zähne putzen". Für alles braucht sie Anleitung und ich muß ständig hinterher sein, sonst vergißt sie es wieder, sogar das Essen wird immer wieder unterbrochen und scheinbar wichtigeres gefunden. Ohne meine Hilfe würde sie es morgens nicht schaffen fertig zu werden. Wie kann ich das erreichen? Die 2.Frage betrifft unseren Sohn (4,5 Jahre), dieser ist sehr weinerlich. Vorallem wenn beide Elternteile Zuhause sind. Alles was er sagt, sagt er in einem weinerlichen Ton. Wenn der Teller nicht richtig steht, die Zahnbürste mit zuwenig oder zuviel Zahnpasta belegt ist, einfach jede Kleinigkeit, die nicht nach seinen Vorstellungen läuft, bringt ihn völlig außer sich. Am Ausgeprägtesten ist es wenn alle Zuhause sind. Im KiGa ist er unaufällig. Auch bei den Omas ist er nicht so. Ich finde das so furchtbar anstrengend und nervenaufreibend. Aktuell freuen wir uns nicht wirklich auf die Wochenenden. Wir begegnen dem Ganzen ruhig und versuchen seine Wünsche zu erfüllen (was wahrscheinlich das Falsche ist ,oder?) Er muß aber auch schon mal warten, trotz Weinattacke. LG Kerstin


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Kerstin, zu 1. Das Verhalten Ihrer Tochter ist für das Alter ganz normal. Geben Sie ihr immer nur eine Anweisung und sie muss das Gesagte wiederholen. Dann wissen Sie, dass sie Sie gehört hat. zu 2. Ihr Sohn möchte mehr Aufmerksamkeit. Er hat gemerkt, dass er sie mit seinem Verhalten bekommt. Wenn Sie alleine mit ihm spielen, dann sagen Sie ihm vorher, dass Sie jetzt ganz alleine für ihn da sind. So merkt er besser, dass er die Aufmerksamkeit bekommt, die er sucht. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.