Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2 Fragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, nach längerer Zeit brauche ich wieder in 2 Dingen ihren geschätzen Rat. Unser Sohn ist mittlerweile 4 Jahre alt und seit längerem eigentlich trocken. Ab und zu passierte mal was, aber das war alles im Rahmen. Jetzt wird es aber immer schlimmer mit dem Einnässen und seit einigen Tagen auch wieder "groß". Wir haben jetzt bald alles durch. Nettes Nachfragen, erinnern aber er schafft es "nein" zu sagen um dann dennoch eine völlig durchnässte Hose zu haben. Ich hatte den Verdacht, dass er es bei mir verstärkt macht (im Kiga ist selten was drin), aber heute war er mit einer sehr lieben Freundin, die er mag, die auch selber Kinderpflegerin ist und deren Sohn unterwegs. Sie fragte beide ob sie mal aufs Klo müssen. Antwort "nein", nachmittags kamen sie bei mir an und als sie weg waren und die Matschhose aus, sah ich die Bescherung. Er wird richtig sauer wenn man ihn fragt. Wenn aber was in der Hose ist, dann entschuldigt er sich tief betrübt. Ich dachte auch, dass er irgendwie Aufmerksamkeit haben möchte, da er noch eine kleine Schwester hat (2 Jahre) hat aber ich widme ihm auch sehr viel Zeit. Ich bin in der Hinsicht wirklich ratlos. Dazu kommt, dass wir in drei Monaten umziehen werden. Er ist davon überhaupt nicht begeistert, er sagt immer nur: "Ich will nicht umziehen" (Das Problem mit dem Einnässen war aber deutlich vorher da) sein Kindergarten der bisher wegen Umbau in einem Provisorium war, zieht ausgerechnet nächsten Monat in einen nagelneuen, super ausgestatteten Kiga. Er tut mir so leid, dass er da dann nur einen Monat dabei sein kann. Ich frage mich ob ich ihn im neuen Ort dann überhaupt gleich in einen neuen Kiga anmelden soll, oder lieber erstmal bei mir daheim behalten und dann mit ihm zusammen in Ruhe Kiga besuchen und aussuchen? Das ist jetzt ein wenig viel geworden, aber es ist die Kurzfassung dessen was mir auf dem Herzen liegt. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Bitte stellen Sie Ihren Sohn freundlich, aber bestimmt vor die vollendete Tatsache, dass Sie ihn wieder solange ohne große Fragerei und Diskussion regelmäßig zur Toilette bringen, bis er es wieder SELBER schafft! Fügen Sie hinzu, dass es ihm doch sicherlich selbst unangenehm ist, wenn andere Kinder sich von ihm entfernen, weil er unangenehm riecht oder wenn er oft krank/erkältet ist und dann im Bett bleiben muß. Bitte lassen Sie Ihrem Sohn nach dem Umzug zuerst ein wenig Zeit, sich an das neue Heim und die neue Umgebung zu gewöhnen. Sprechen Sie aber ggf. vorher schon mal mit der Einrichtungs-Leiterin des geplanten Kiga, um evtl. einige Besuchstermine gemeinsam mit Ihrem Sohn zu vereinbaren. Freuen Sie sich mit ihm darauf, dass er beim Besuch des "alten" Kiga, bzw. seiner jetzigen Freunde dann sehr viel Neues erzählen kann. Da es einem 4-Jährigen auf Dauer viel zu langweilig ist, nur zu Hause und mit seiner jüngeren Schwester zu spielen, wird er bald selbst in den Kiga gehen wollen. Das "Ich will nicht" ist meist nur vorgeschoben, um die innere Unsicherheit zu überspielen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.