Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier mit meinem Problem richtig bin? Folgendes: Mein Mann kam gestern ganz aufgeregt von der Arbeit. Ein Kollege hatte ihm erzählt, dass sein Sohn (10. Mon.) morgens und abends aufs Töpfchen geht und dort sein "Geschäft" macht. Nun hätte er am liebsten gleich für unseren Sohn ein Töpfchen gekauft (dagegen hätte ich ja nichts). Aber... ist es überhaupt schon sinnvoll, dass wir unseren Schatz da drauf setzen? Er ist nun fast 13 Monate, kann aber weder Bescheid geben, wenn er mal muß, noch läuft er schon alleine. Ich finde das noch ein bißchen früh, oder sollten wir wirklich schon mal damit anfangen? Meine zweite Frage wäre: Marcel schmeißt sein Essen oft auf den Fußboden. Es scheint ihm Spaß zu machen, dass er satt ist, glaube ich weniger. Ich heb es ihm ja auch immer wieder auf. Sollte ich vielleicht jetzt schon konsequent sein, begreift er das überhaupt? Eigentlich bin ich ja froh, dass er zur Zeit gut ißt. Viel zuzusetzen hat er ja nicht, wiegt bei 78 cm gerade 8600g. Vielen Dank für die Ratschläge Sylvia
Christiane Schuster
Hallo Sylvia Besorgen Sie ruhig ein Töpfchen und nehmen Sie Ihren Sohn immer dann mit ins Bad, wenn Sie selbst zur Toilette gehen. Da Kleinkinder sehr gerne ihre Bezugspersonen nachahmen, wird Ihr Sohn vielleicht großen Spaß darin finden, sich mit seinem Windelpo ebenfalls auf`s "Kinderklo" zu setzen. Alles Weitere können Sie seiner Entwicklung und der Zeit überlassen. Wirft er das Essen absichtlich und aus Spaß auf den Fußboden, informieren Sie ihn in kurzen Sätzen darüber, dass die Lebensmittel zum Essen und Spielzeug zum Spielen gedacht ist. Wecken Sie die Freude auf ein anschließend gemeinsames Spiel NACH dem Essen. Nach 1-2 maligem Ermahnen sollten Sie ihn dann mit den gleichen erklärenden Worten zu seinem Spielzeug bringen ohne ihn zurechzuweisen. So kann er durch Wiederholungen lernen und wird bald den Unterschied von Essen und Spielen erkannt haben. Weiterhin viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen