Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2 Fragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster! Ich habe gehört, daß viele im Erziehungsurlaub Weihnachtgeld voll od. anteilig erhalten haben. Ist dies eine freiwillige Leistung des AG oder ist dieser dazu verpflichtet. Meine Tochter ist jetzt 21/2 und mein Sohn 10 M. Bis jetzt habe ich noch nie irgendeine Zahlung von dem AG erhalten. Wo kann ich nachfragen (außer beim AG, da ich keinen Ärger will, falls ich keinen Anspruch habe!)? Können Sie mir helfen? Dann würde ich gerne noch wissen, was ich meinem Sohn interessantes anbieten kann, damit ich ein wenig Zeit habe, mal etwas anderes zu tun, als ihn herumzutragen. Er krabbelt seit Anfang Dezember und bis dahin war er eigentlich ein sehr ruhiges u. ausgelassenes Kind, was sich auch durchaus alleine beschäftigen konnte. Jetzt allerdings ist er "nur" am weinen und mir hinterherkrabbeln (er zahnt meiner Meinung nach nicht). Meine Tochter versucht oft ihn zum mitspielen zu animieren, meist mit kurzem Erfolg. Außerdem ist sie ja selber noch sehr klein. Aber ich erinnere mich, daß sie in diesem Alter, gerade weil sie endlich krabbeln konnte, viel pflegeleichter und glücklich wurde. Er ist jetzt immer sehr unruhig und nicht sehr fröhlich. Auch auf dem Arm ist ihm schnell langweilig und er quengelt. Doch wehe ich setze ihn wieder zum Spielzeug! Langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch anstellen kann, ihn wenigstens einige Zeit glücklich und ausgelassen spielen zu sehen. Zudem kommt, daß wir demnächst umziehen werden, und ich auch langsam mit dem einpacken beginnen müßte, doch wie soll ich das anstellen, wenn nicht einmal Zeit habe in Ruhe aufs Klo zugehen? Und wie soll das denn erst beim Umzug sein, man hat ja auch in der neuen Wohnung viel zu tun und wie wird er dann auf die neue Umgebung reagieren. Es wird dann doch sicher noch schlimmer als es jetzt schon ist, oder? Ich hoffe, Sie können mir auch diesbezüglich einen Rat geben, oder andere Leser! Danke


Beitrag melden

Hallo Kristina, das Weihnachtsgeld ist leider eine freiwillige Leistung, über die nur Ihr Arbeitgeber direkt entscheiden kann. Entweder Sie sind doch einmal mutig und sprechen ihn direkt darauf an, da es, ähnlich wie die Gehaltsabsprache, eigentlich nicht zum Ärger kommen darf oder Sie fragen beim Personalrat nach, falls einer vorhanden ist. Ihr Sohn ist sehr unruhig, da er in dieser Entwicklungsphase die Welt mit anderen Augen sieht und überall dort hin möchte, was er mit seinen Augen sehen kann. Das geht aber langsamer als er möchte und hat seine Unzufriedenheit zur Folge. Sie können ihn darin unterstützen, dass Sie ihm möglichst viele Angebote machen - nicht nur sein Spielzeug, auch mal Töpfe, Schalen, eine Zeitschrift... Stellen Sie ihm Spielzeug zur Verfügung mit dem er handeln muß, wie Duplo-Steine, Formen-Würfel, eventuell ein Musikinstrument usw. Dass Sie beim Umzug Stress haben werden, wird Ihrem Sohn egal sein, da er soetwas überhaupt noch nicht verstehen kann. Da kann ich Ihnen nur raten sich etwas mehr Zeit für das Umziehen zu nehmen, damit sie selbst die Geduld nicht verlieren und sich Ihre eigene Unruhe nicht auf die Kinder überträgt. kopf hoch: es wird auch wieder besser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe das gleiche Problem wie Du. Wir sind auch mitten im Umzug, mein Mann arbeitet mind. 16 Std. täglich, ich habe beide Kinder (7 Jahre und 5 Monate) und soll noch irgendwie den Umzug in die Reihe bekommen. Ab 15. Januar ist mein Mann dann nur noch Wochenende zu hause. Hab keine Ahnung wie ich das alles schaffen soll. Mein Kleiner quengelt leider auch. Kaumm lasse ich ihn mal 5 Minuten alleine wo liegen, schreit er auch schon los. Und der Große streßt mich mit den Schulproblemen, Hausaufgaben usw. Beim Kleinen hab ich nun eine Lösung gefunden, jedenfalls für ca. 1-2 Std. täglich, da nehme ich ihn in ein Tragetuch und schleppe ihn mit mir rum. Geht allerdings nur, wenn ich mich beim Kisten einpacken nicht gerade dauernd bücken muß. Das hält dann mein Rücken nicht durch. Ansonsten kann ich Dir das aber nur empfehlen !!! Versuch es doch einfach mal, geht auch mit einer einfachen Bauchtrage. Trotzdem Kopf hoch, wird schon. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deinen Tipp! Aber ich denke, daß es ihm nicht sehr gefallen wird, da er ja gerade das Krabbeln und Hochziehen gelernt hat, und er warscheinlich nicht gerne "nur" am Rücken hängen möchte. Sonst wäre er ja sicher auch auf dem Arm ruhig. Ich werde es aber trotzdem einmal testen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert! Nochmals danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.