Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, ich muss mich mal wieder an Sie wenden: Mein Sohn (2 Jahre) trägt noch Windeln, was ja auch nichts unübliches in diesem Alter ist und auch völlig ok. Er hatte mal einige Tage, da sagte er mir immer, wenn er ein "Geschäft" darin gemacht hatte, und zwar direkt anschließend. Also konnte ich in gleich frisch machen. Dies hielt allerdings nur eine Woche an (ca.). Seither interessiert es ihn überhaupt nicht, ob es unangenehm am Po wird/ist oder nicht. Auch nicht, wenn die Pämpi fast am "überlaufen" ist. Sorry, dass ich das hier so schlindere. Er bekommt zur Zeit die letzten Backnzähne und hat Durchfall ohne Ende... Ja, Frage 1: Ist es "normal" dass ihn das nicht stört? Warum sagt er das nicht? Ich meine immer zu ihm, er soll es doch sagen, sei doch ok... 2. Frage: Sobald ich ihm etwas vorschlage oder ihn etwas frage kommt ein striktes NEIN!!!! in einem Ton, dass ich teilweise echt tief Luft holen muss. Ist dies "normal" in diesem Alter? 3. Frage: Er beschäftigt sich so gut wie gar nicht alleine. Immer muss ich mit. Beim kochen will er immer auf der ARbeitsplatte sitzen und helfen. Anfangs fand ich das ja lustig, aber irgendwie nervt es doch bissl manchmal... auch wenn er gerade die Teletubbies schaut und merkt, ich koche, zack steht er in der Küche. Obwohl der die Teletubbies liebt und alles stehen und liegen lässt, sobald die laufen. (bitte denken Sie jetzt nicht, ich würde meinen Sohn vor den Fernseher schnallen. Er schaut nur die TT´s und sonst nichts. Danach geht das Fernsehen aus) Oh nun habe einen heftigen Text produziert. Können Sie mir helfen? Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag noch Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Ihr Sohn wird sich im Moment so auf das Zahnen konzentrieren, dass er an seine Windel gar nicht mehr denkt. Dieses Verhalten ist völlig altersgerecht. Setzen Sie ihn jetzt bitte nicht unter Druck in der Phase des Trocken-Werdens. Er wird schon ganz von allein auf`s Klo (mit Sitzverkleinerer) wollen, wenn er Jemanden als Vorbild hat und wenn Sie "rein zufällig" zu geregelten Zeiten ins Bad gehen. Achten Sie bitte zusätzlich darauf, dass Sie ihn jetzt mit Durchfall lieber einmal mehr als einmal weniger säubern, da ein wunder Po ihn ebenfalls davon abhalten kann, sich bewußt von Etwas zu lösen, was ihm ganz allein gehört. Das NEIN ist meist leider auch das häufigste Wort, das die Kleinen von uns hören.- Er versucht nun Sie nachzuahmen, während er gleichzeitig Ihre Reaktion testet. Antworten Sie ihm möglichst gelassen, warum Sie sich aber Dies oder Jenes von ihm wünschen. Vermeiden Sie gleichzeitig, ihn zu fragen, wenn er von vorneherein gar keine Wahl hat, sich selbst zu entscheiden.- Die Teletubbies scheinen wohl doch nicht interessanter zu sein als Das, was seine vertrauteste Bezugsperson macht!- Beziehen Sie ihn so weit wie möglich in Ihre tägl. Arbeiten mit ein. Ein eigenes Tuch zum "Putzen", eine Plastikschüssel nebst Löffel zum Rühren, ein (Stoff-)Taschentuch zum "Waschen" werden Ihren Sohn sicherlich ganz eifrig werden lassen. Kann er Ihnen nicht "helfen", schlagen Sie ihm eine konkrete Beschäftigung vor, während Sie gleichzeitig die Freude auf ein gemeinsames Spiel nach "getaner Arbeit" wecken. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich finde, Dein Sohn verhält sich ziemlich normal. Was die Windel und das Kackelino angeht, bin ich selbst bei meinem Sohn (mittlerweile 3) auch etwas ratlos, aber warte einfach ab und hoffe auf den Sommer, in dem ich ihn dann ohne Windel lasse so oft es geht. Dass er mithelfen will, ist in diesem Alter doch völlig normal und schön. Gib ihm einfach eine Beschäftigung. Mein Sohn hilft auch immer mit - klar habe ich dadurch eher mehr Arbeit als weniger, aber es macht doch auch Spaß und die Kleine wollen doch nichts lieber als das machen, was die Großen machen. Wenn Du wirklich mal was allein machen musst, erkläre es ihm und gib ihm etwas anderes, was er dann machen kann - solche Zeiten sollten auch noch nicht zu lange sein. Ich glaube, es hat keinen Sinn, gegen das Engagement Deines Sohnes zu arbeiten, Du kannst nur versuchen, es zu "lenken". Viel Glück.
Mitglied inaktiv
Hallo Heike, das könnte mein Sohn sein! Gleiches Alter, gleiches Verhalten... Ich versuche ihn immer einzubeziehen, er bekommt auch sehr viel Aufmerksamkeit. Ich bin gespannt auf die Antwort von Frau Schuster. Liebe Grüße, Anne (es tut gut, zu hören, daß es anderen ähnlich geht :-)))
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen