Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2. Baby ist ein Junge

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2. Baby ist ein Junge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir erwarten unser 2. Baby Anfang März, es ist ein Junge. Unsere Tochter (2,5 Jahre) wünscht sich aber ein Mädchen. Seit sie von der Schwangerschaft erfahren hat, spricht sie nur von unserem Mädchen oder "meiner Schwester". Jetzt, da es langsam zum Ende geht, wissen wir nicht wie wir ihr beibringen sollen, dass es doch ein Junge ist. Wir haben mit ihr bei anderen Familien, die Baby-Jungen haben, beim Wickeln zugesehen. Wir haben ihr erklärt, dass wir es nicht beeinflussen können. Der Frauenarzt hat ihr auf dem Ulltraschallbild gezeigt, dass es ein Junge ist. Außerdem sprechen wir seit einigen Monaten nicht von "Baby", sondern wir benutzen bereits seinen Namen. Aber auch hier tut sich unsere Tochter schwer, denn sie sagt, dass es NUR Baby heißen wird. Der Name kommt erst später. Wenn sie auf ihr Brüderchen angesprochen wird, wird sie sehr "wild" und versucht, jedem klar zu machen, dass es ja ein Mädchen wird. Wir wissen jetzt nicht, ob wir ihr gleich nach der Geburt sagen sollen, dass es ein Junge ist oder ob wir abwarten sollen, bis wir zu Hause sind. Ich habe Angst davor, dass sie dann sagt, wir können ihn dalassen (im Krankenhaus) oder der Arzt soll ihn umtauschen. Wäre echt super, wenn uns jemand einen Rat geben könnte. Vielen herzlichen Dank im Voraus, mit lieben Grüßen Anabel-A


Beitrag melden

Hallo Anabel Bitte zeigen Sie gleich im Krankenhaus Ihrer Tochter den kleinen BRUDER, der ihr, weil er ja Geburtstag hat, auch Etwas schenken möchte. Wie wär`s mit einer Babypuppe, die dann auf einen Mädchennamen "getauft" wird und Die sie immer dann als stolze Puppenmama betreuen DARF, wenn Sie ihren Bruder versorgen? Zusätzlich bitten Sie Verwandte, Freunde... doch lieber ein evtl. zugedachtes Geschenk für Ihre Tochter zu wählen, der sie auch gratulieren sollten, damit keine Eifersucht entsteht, wenn immer nur das "süße" Baby angeschaut wird. Alles, alles Gute, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich glaube, je mehr Ihr sie schonen wollt, desto länger wird sie sich an ihrem Traum von der Schwester festkrallen. Ich würde keinesfalls bis nach dem Nachhausekommen warten, sondern jetzt weiterhin und auch direkt nach der Geburt ausdrücklich sagen, dass sie ja jetzt einen Bruder hat. Weißt Du, jetzt im Moment wird das für sie enttäuschend sein. Langfristig ist ein kleiner Bruder viel genialer, weil er keine direkte Konkurrenz ist, sondern etwas ganz anderes. Meine Große hat auch einen kleinen Bruder und liebt in heiß und innig. Die beiden sind so unterschiedlich, dass sie sich zankmäßig nicht so sehr in die Quere kommen. Bei vielen Freunden von uns, die zwei Mädchen haben, fliegen dagegen ständig die Fetzen und manche der Mädels lehnen sich gegenseitig extrem ab bzw. konkurrieren total krampfhaft und knallhart den ganzen Tag - ohne dass die Eltern das verhindern können. Ich bin sicher: Trotz Mädchenwunsch wird Eure Kleine es packen, ohne Schaden zu nehmen, ganz bestimmt.! Traut Ihr das aber auch zu, huh? Denn sie wird das spüren! Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie wäre es, wenn der kleine Bruder der großen Schwester etwas mitbringt? Soll heißen: Deine Tochter kommt ins Krankenhaus, um das Baby zu besuchen. Und im Bettchen liegt ein kleines Geschenk für die Schwester vom kleinen Bruder. Dies ist generell eine ganz schöne Idee, was in manchem Kind schnell ein ganz positve Verbindung zum neues Familienmitglied auslösen kann, wenn zuvor zweifelhafte Gefühle o.ä. vorhanden waren. Und man bedenke, die Kleine ist erst 2,5 Jahre. Da macht sich so etwas bestimmt prima. Schreib' mal, was Du davon hältst. LG, Jasdan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, daran haben wir auch schon gedacht. Sie wird voraussichtlich eine Mädchen-Puppe bekommen, denn seit sie erfahren hat, dass Babies im Bauch wachsen, hat sie natürlich auch eins im Bauch. Danke trotzdem für die Idee!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.