Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn Vincent (2 Jahre/8Monate) ist ein richtiger kleiner Wutknubbel. Zunächst unsere familäre Situation: Mein "großer" Sohn wird nächsten Monat 4 Jahre und ist seit letztem Sommer im Kiga. Dann kam Vincent und im letzten Sommer noch der Kleinste (jetzt 7 Monate). Die beiden älteren lieben sich sehr und haben die ersten 4 Monate unter der Kiga-Trennung stark gelitten, dies ist jetzt aber viel besser und ich versuche, sehr viel mit Vinc zu machen oder auf ihn einzugehen (beim Stillen ein Buch lesen, Memory spielen oder wie auch immer). Bei uns treten in der letzten Zeit wieder häufig Situationen auf (ich hoffte eigentlich, das wäre vorüber :o(!), in denen Vincent ABSOLUT trotzig reagiert. Sobald ihm irgendetwas nicht in den Kram paßt (obwohl ich immer schon vorher sage, daß wir uns jetzt anziehen und spazieren gehen, er jetzt einen Schlafanzug anbekommt etc.) legt er sich entweder auf den Boden und schreit (ihm schießen gleichzeitig die Krokodilstränen aus den Augen) oder läuft kurz ein paar Meter weg und brüllt. Seit ein paar Tagen kommt er aber nach ein paar Sekunden zurück, um mich zu hauen! Von meinem Erstgeborenen kenne ich dieses Verhalten überhaupt nicht und so bin ich recht verzweifelt. Ich bemühe mich, die Nerven zu behalten - aber das ist manchmal recht schwierig. Mit Erklärungen komme ich bei ihm ÜBERHAUPT nicht weiter, obwohl er doch eigentlich in einem Alter ist, wo er das versteht?! Ich versuche dann, ihm eine Auszeit zu geben oder sage ihm, daß er sich erst mal beruhigen soll (natürlich schimpfe ich mit ihm, wenn er mich haut, aber ich habe das Gefühl, dies geht ins Leere!). Heute habe ich ihm reflexartig eins auf die Finger gegeben (er hat mir wirklich weh getan), aber 1. halte ich das für keine gute Reaktion und 2. fruchtet sie auch nicht. Ich habe es auch schon mit einer Auszeit probiert, aber er kommt sofort auf mich zugelaufen oder läßt sich nirgendwo hinbringen. Er schreit wie am Spieß und will sofort auf meinen Arm (komischer Weise beruhigt er sich dort auch relativ schnell, aber ich bin oft nicht bereit dazu, wenn er irgendwelchen Blödsinn gemacht hat oder frech war!). Für Anregungen (auch Büchertips) bin ich sehr dankbar. Einen schönen Abend noch und liebe Grüße Birgit
Christiane Schuster
Hallo Birgit Mit diesem verärgerten Verhalten wird Vincent seine Unausgeglichenheit zum Ausdruck bringen, da er ja nun seinen großen Bruder nicht mehr als "Ventil" hat.- Bieten Sie ihm möglichst häufig den Kontakt zu Gleichaltrigen an (Spielgruppe, Besuch zu Hause oder auf dem Spielplatz...) und melden Sie ihn so früh wie möglich ebenfalls im Kiga an. Schlägt er wütend nach Ihnen, halten Sie seine Hände sanft fest, erklären Sie ihm, dass Sie seine Wut schon, aber nicht das Schlagen verstehen können und bieten Sie ihm eine andere Möglichkeit der Abreaktion, wie: gelenkte Kissenschlacht,Spielen eines Musikinstruments (selbstgefertigte Trommel?) an. Wenden Sie sich ggf. möglichst gelassen von ihm ab, mit der Begründung, dass Sie sein Schlagen weder mögen noch zulassen werden. Ihre eigene Ruhe wird sich bald auf Vincent übertragen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
a
Mitglied inaktiv
ubs miene Tochter macht das auch! ich laufe einfach aus der Situation weg! sie aht mir Huete auch eine gehauen weil ich Jhr die Lokomotive nichtschnell genug aus der Garage gab! ich schaute sie an und sagte neiin wir hauen uns nicht! da haute sie mir noch mals eine! nicht fest dann sagte ich so mag ich nicht spilen mit dir und ging! 5 minuten später kam sie süsse Stimme guggus da bin ich wieder! drückte mich fest und wollte auf die Schoss! ich nahm sie dann in den Arm es war dann wieder ok! davon laufen wirkt bei mir am besten! und ich muss mich nicht beherschen! LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen