dreamteam468
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. DA ich alleinerziehend bin, habe ich fast nie den Luxus, Dinge ganz allein machen zu können. Mein Sohn ist sehr aufgeschlossen, lebhaft, ich denke kindgerecht ungeduldig und vielleicht auch verwöhnt;-). Ich wüsste gerne, wie lange ich ihm beim Telefonieren "zumuten" kann, ungestört zu sein. Oder auch bei anderen Tätigkeiten. Natürlich nicht ne halbe Stunde, wahrscheinlich auch keine viertel Stunde, aber manchmal muss oder möchte ich auch in seiner wachen Zeit ein kurzes Telefonat führen, ohne dass er gleich schreit oder "will auch hallo sagen" ruft. Oder bügeln, ohne dass er daneben steht und SOFORT "Ich will auch" jammert. Ich finde es ja schön, dass er mir bei allem mit helfen will und ich will ihn auch nicht vor den Kopf stossen, aber so wie ich es anstelle-.......komme ich zu nichts oder ich rede fortwährend mit zwei Personen;-) Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Christiane Schuster
Hallo dreamteam Wenn Sie genannte Dinge wie z.B. das Telefonieren im Beisein Ihres Sohnes erledigen möchten empfehle ich Ihnen, ihn zuerst zu einer ansprechenden Aktivität anzuregen, wie z.B. mit dem Spieltelefon zu telefonieren, mit dem Kinder-Bügeleisen zu bügeln, die Holzeisenbahn für ein gemeinsames Spiel aufzubauen, Bausteine vorab zu sortieren usw. Überlegen Sie aber auch einmal sich mit einer anderen Mama (oder mit einem Papa) zusammenzutun und sich abwechselnd einen freien Nachmittag/Abend unter der Woche zu gönnen bei abwechselnder Betreuung der Kinder. Liebe Grüße und: bis bald?
blauerVogel
Wie meinst du das genau? Willst du ihn so lange allein in ein Zimmer setzten? Und wenn er weint oder schreit? Vielleicht gibtst du ihm ein Kindertelefon und er darf selber mit der Oma sprechen. Oder du lässt ihn mit dir zusammen bügeln. Mein Sohn hat nen kleinen Wäscheständer und hängt Wäsche auf, wenn ich das tue. Er hat ein Bauklotz und der ist das Telefon..... Vielleicht kannst du auch mit ihm ausmachen, dass er dir die Wäsche aus dem Korb gibt und du sie bügelst. Oder er darf kurz hallo sagen und dann ist die Mama dran. Kinder verstehen das. Und wenn es gar nicht geht, dann telefoniere halt, wenn er im Bett ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen