Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist 28 mon alt und auf andere Kinder in seinem Alter bzw unter seinem Alter nicht gut zu sprechen...Andauernd gibt es Probleme! Vor allem sein extremer Geiz ist schlimm. Niemand darf etwas haben was er gerade haben möchte oder was ihm gehört. Da dreht er sofort durch und schreit was das Zeug hält. Bei unserem wöchtenlichen Mutter-Kind-Treffen schreit er eigentlich durch gehend :o( Seit die Kleine (10 mon) meiner Schwester "mobiler" ist und er nur in ihre Nähe kommt schupft er die Kleine um oder reißt sie an den Armen sodass sie in ihrer Krabbelstellung umfällt und nimmt ihr Beißringe oder Rasseln etc weg und sagt dabei immer "weg nehmen" oder "Baby Chiara darf nicht haben"! (Sogar wenn sie mit einer alten Zeitung spielt möchte er die haben) Ich schimpfe sofort mit ihm, zerre ihn weg, rede ruhig oder gebe verschiedene Verbote... - alles auf Augenhöhe, doch nix hilft!!! Er macht es sofort wieder und ignoriert mich total! Bin verzweifelt!!! Wie soll ich reagieren??? Was kann ich sagen oder tun??? Ich sage auch immer er soll wenigstens tauschen und ihr was anderes dafür geben, aber er nimmt sich alle Spielsachen die in ihrer Nähe liegen und hält sie fest, sodass sie nicht ran kommt. Ist das überhaupt noch normal? BITTE UM RAT! Danke für Ihre Zeit! glg Chanel
Christiane Schuster
Hallo Chanel Bitte berücksichtigen Sie, dass nahezu alle Kleinkinder kleine Egoisten sind, die ein angemessenes, soziales Verhalten erst noch lernen müssen. Auch müssen sie lernen MEIN von DEIN zu unterscheiden. Dazu gehört als 1.Schritt, dass sie erfahren können, dass ihr persönliches Eigentum akzeptiert, bzw. respektiert wird. So können Sie mit ihm z.B. eine persönliche Spielkiste zusammenstellen, die bei Besuch weggeräumt wird und über die er der alleinige Bestimmer ist, während es auch eine "Besuchskiste" gibt. In der mobiler werdenden Chiara sieht er eine Konkurrentin, die ihm nicht nur Spielzeug wegnimmt, sondern auch seine "Bauwerke" zerstört und häufig von den Erwachsenen mehr Beachtung erhält. Bitte schimpfen Sie nicht mit ihm. Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, einen schon recht großen, selbstständigen, hilfsbereiten Sohn zu haben. Bitten Sie ihn, als Starker seine schwache Cousine zu beschützen, damit sie auch mal so "groß und stark" wird wie er. Loben Sie wiederum jeden noch so kleinen Schritt in die richtige Richtung und lassen Sie ihn bewußt Dinge tun, die Chiara eben noch nicht tun darf. Berücksichtigen Sie bitte stets, dass er mit 28 Mon. zwar der Ältere, aber auch noch ein Kleinkind ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen