Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein kleiner, 2 1/4jähriger "Satansbraten" hat mal wieder für Zündstoff in der "lieben Familie" gesorgt: Noya war bekleidet in die (besetzte ;-)) Dusche geklettert und wurde -natürlich- patschnass. Ich hab ihr dann erklärt, daß ich sie umziehen wolle, damit sie keine Erkältung bekommt und hab sie dann -gegen ihren Willen- auf die Wickelkommode gepackt. Großes Geschrei: "MAMA nicht, Mama nicht." Als ich sie ausziehen wollte, hat sie mir 2x voll ins Gesicht geschlagen (!) Jedenfalls war ich so sauer, daß ich ihr (1) einen Klaps auf den Po verpasst habe und sie (2) nach vollendeter Umziehaktion für eine Stunden in ihr Bett verfrachtet habe, mit dem Hinweis, da wäre sie jetzt, weil sie mich geschlagen hat. Sie war auch ganz still und friedlich und schien genau zuverstehen, daß sie "den Bogen überspannt" hatte.. Jetzt werde ich von der ganzen (Schwieger-)Familie als "Rabenmutter" kritisiert, weil (a) so ein kleines Kind gar nicht einsehen könne, was es da gemacht hat und (b) ins Bett stecken keine adequate Sanktion sei...?? Mir tat hinterher eher leid, daß ich ihr den Klaps gegeben habe. Habe aber ehrlich gesagt keine Lust, für mein Fräulein Tochter den Prügelknaben abzugeben....oder sehe ich da was falsch?! Lieber Gruß und Dank für Ihre Antwort Inga
Christiane Schuster
Hallo Inga Auch, wenn Ihre Tochter mit 2 1/4 Jahren genau weiß, dass die Kleidung unter der laufenden Dusche naß wird, wird sie ebenso spontan gehandelt haben, wie Sie anschließend.- Manchmal ist eben einfach keine Zeit um jedes Für und Wider vor dem Handeln abwägen zu können; deshalb lassen Sie sich kein schlechtes Gewissen einreden, wenn Sie nur allzu menschlich gehandelt haben. Ihre Tochter hat sie verstanden; sie wird ganz sicher keinen Schaden davontragen und Das sollte das Wichtigste sein! Sollte eine ähnliche Situation ein weiteres Mal vorkommen, sollten Sie Noya evtl. nach dem Ausziehen der durchnäßten Kleidung ein weiteres Mal unter die Dusche lassen um sie anschließend ins Bett zu legen mit der Begründung, dass sie sich dort richtig durchwärmen muß um keine Erkältung zu bekommen. Auf diese Weise wird Ihre Tochter aus den Folgen lernen und sich gut überlegen, ob sie nicht lieber gleich ausgezogen unter die Dusche geht.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen