Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat mir´s gestern im Freibad wieder gezeigt. Ständig rennt er davon, da kann ich 100x sagen bleib da, sonst sitz ich dich ins auto,... Er rennt immer wieder weg. Er kennt auch kein Gefühl von Angst wenn ich nicht da bin. Am Abend dann im Gasthaus - er bleibt nicht sitzen.... Was kann ich tun. Irgendwie hab ich schon Angst, da wir heuer heiraten u. er dann bei der Hochzeit speziell in der Kirche sicher nicht sitzen bleibt. Bitte um Rat
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Sohn stets beschäftigt ist: ob im Freibad, im Auto oder während der Hochzeit. Für Kleinkinder gibt es so viel zu entdecken und auszuprobieren, dass der Erfahrungsdrang größer ist als ein Nein von Ihnen. Nehmen Sie darum ein Mal- oder Bilderbuch mit, evtl. eine Motorikschleife, eine CD mit Kinderliedern oder einem Hörspiel und beteiligen Sie sich an den Aktivitäten, wann immer die Situation es zulässt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Winniepuh, erstmal herzlichen Glückwunsch dann zur Hochzeit,-) Ich befürchte, daß da nur Konsequenz ziehen wird. Wenn Du nämlich 100 x sagst "sonst setz ich Dich ins Auto" und Du es 100x nicht machst, merkt er sich: MAMA HANDELT SOWIESO NICHT. Ich würde konsequent zukünftig max. 2x sagen, daß Ihr sonst nach Hause fahrt und es dann auch wirklich durchziehen - egal, wie doll er dann protestiert. Ins Auto setzen halte ich für nicht wirklich gut, denn a) mit steigenden Temperaturen ist die Gefahr der Überhitzung da b) könnten vorbeigehende Passanten ggf. die Polizei rufen, wenn sie ein Kind unbeaufsichtigt im Auto sehen (was dann ggf. weint o.ä.) c) er sich dann allein gelassen fühlt. Logischer wäre, vor dem Schwimmbadbesuch zu sagen: Du mußt immer in Mamas Sichtweite bleiben, weil es alleine gefährlich sein kann - wenn Du nicht hörst, fahren wir sofort nach Hause. Und wenn er dann wegläuft, würde ich ihn einmalig erinnern und beim nächsten Mal handeln. Zumal es im Schwimmbad ja wirklich mal gefährlich werden kann, wenn er z.B. ohne Schwimmhilfe ins Wasser fällt / geschubst wird etc. und Du nicht sofort zur Stelle bist! Nur so lernt er aus den Folgen! Im Gasthaus würde ich dafür Sorgen, daß Du immer eine "Beschäftigung" für ihn dabei hast. (Malbuch, kleines Spiel o.ä.) so daß er sich nicht langweilt. Daß ein Gasthaus-Besuch mit Kleinkind natürlich nicht sehr entspannend ist, ist normal, wie ich finde. Rumlaufen ist ja okay, solange es andere Gäste und Personal nicht stört,... Hochzeit: Vielleicht kannst du jemanden bitten, mit ihm draußen zu spielen, während die Kirche ist. Oder aber Du vertraust ihm eine Aufgabe an. z.B. darf er die Ringe reichen o.ä. So haben wir es auch schon einmal in der Familie gemacht,.... Alles Gute Puw
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen