Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache mir zur Zeit etwas Gendanken um meine 2 1/2 jährige Tochter. Sie war immer ein unkompliziertes Kind, daß überall geblieben ist, nachts gut geschlafen hat usw. Seit einiger Zeit scheint sie sich zurück zu entwickeln. Sie geht nicht mehr aufs Töpfchen, trinkt wieder nur noch aus dem Fläschen, ist beim Essen wählerisch, klebt dauernd an mir usw. Kann das eine normale Phase sein oder stimmt irgend etwas nicht mit ihr? Laut KA ist sie aber völlig gesund. Ich lebe von ihrem Vater getrenn, aber es läuft alles in geregelten Bahnen und sie sieht ihn an 2 Tagen die Woche. Vielleicht haben sie ja einen Tipp, was sie haben könnte. Vielen Dank im Voraus. Gruß Sabrina
Christiane Schuster
Hallo Sabrina Versuchen Sie, die momentanen Bedürfnisse Ihrer Tochter zu realisieren. Fragen Sie sie evtl. direkt einmal, ob sie wieder ein Baby sein möchte und vereinbaren Sie mit ihr "Baby-Spiel-Stunden". Spielen Sie ebenfalls mit ihr Rollenspiele, wie: "Vater-Mutter-Kind". Personifizieren Sie dafür verschiedene Kuscheltiere oder Puppen, um im Spiel die Ursache für beschriebenes Verhalten herausfinden zu können. Bitten Sie Ihre Tochter, als Puppenmama ihre Puppe genauso zu betreuen, wie sie von Ihnen und vom Papa betreut wird. Ermöglichen Sie ihr häufigen Kontakt zu ca. gleichaltrigen Kindern. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.