Mkmama
Unser Sohn ist inzwischen 19 Monate alt und war bis zu seinem 15. Monat (!) ein Schreikind (bis zu 8 Stunden täglich). Wir haben ALLES probiert (Kümmelzäpfchen, Sab simplex, Pucken, Reizreduktion, strukturierter Tagesablauf, Schlafprotokolle, Ernährungsumstellung, mehrere Osteopathen und Schreiambulanzen, Kinderarztbesuche usw), letztlich hat uns die emotionelle erste Hilfe geholfen, die wir leider erst sehr spät entdeckt haben; er ist also ein hartnäckiges Exemplar und wir haben eine sehr anstrengende Zeit hinter uns.. Der kleine hatte immer schon Probleme in den Schlaf zu finden, hat maximal 25 Minuten am Stück geschlafen und das meistens nach einem Stillmarathon (mein Rekord liegt bei 4 Stunden am Stück). Bis zu seinem 1. Lebensjahr hat er nur im Tragetuch geschlafen und auch die meiste Zeit darin verbracht damit wir nicht wahnsinnig wurden.. Wir haben mehrfach die Empfehlung bekommen unser Kind nach der Ferbermethode zum schlafen zu bringen, doch davon halten wir gar nichts! Nun ist es so, dass wir den kleinen im Arm wiegend zum schlafen bringen (dauert 30-50 Minuten) und ihn dann in sein Bett in unserem Schlafzimmer legen. Natürlich schläft er nicht durch, womit wir gut leben könnten, wenn er nicht jede Nacht 2-5 Stunden am Stück wach wäre. Er kommt dann meistens in unser Bett, ist aber total überdreht und hüpft dann stundenlang brabbelnd im Bett herum. Schlafen für uns unmöglich. Der Schlafmangel macht uns fertig, die Nerven liegen blank aber ich möchte mein Kind trotzdem nicht allein schreien lassen. Nur so weitermachen können wir auch nicht.. Er wird meistens gegen 19:30 nach immer gleichbleibendem Ritual gestillt und danach im Arm in den Schlaf gewogen; wir sind täglich an der frischen Luft und er ist ansonsten gesund.. er schläft mittags inzwischen ca. 60-70 Minuten und ist meistens tagsüber trotzdem müde. Wir sind echt verzweifelt..
Liebe Mkmama, ab wann versuchen Sie, Ihren Sohn zum Schlafen zu bewegen und um welche Uhrzeit schläft er tatsächlich und bis wann - mittags und abends? Wieviele Stunden ist er in der Nacht wach? Führen Sie eine Woche lang ein Schlafprotokoll und ermitteln so den genauen Schlafbedarf. Melden Sie sich diesbzgl. gerne noch einmal. Ohne Schlafprotokoll muss davon ausgegangen werden, dass Ihr Sohn nicht so viel Schlaf benötigt, wie Sie vermuten, auch, wenn er tagsüber oft müde erscheint. Vermutlich würde es Ihrem Sohn gut tun, abends später schlafen zu gehen und mittags länger zu schlafen, damit er am Nachmittag ausgeruhter ist. Viele Grüße Sylvia
Mkmama
Danke für die Antwort, leider sehe ich sie jetzt erst, kenne mich im Forum noch nicht aus. Ich habe schon sehr oft Schlafprotokolle geführt. In der Regel wird der Kleine ab 18 Uhr schon müde, und wir versuchen ihn bis 19-19:30 zu beschäftigen damit er nicht zu früh ins Bett kommt. Dann dauert es 30-60 Minuten bis er einschläft (20/20:30) und schläft dann etwa bis 0 Uhr, manchmal auch sogar 2 oder 3 Uhr. Und ab da geht das Desaster los. 0-4 Uhr oder 2-6 Uhr ist er wach, weint bis man ihn aus dem Bett nimmt und wirkt dann wie weggetreten, kann aber nicht einschlafen. Wenn einer von uns die Kraft findet ihn dann zu schunkeln schläft er nochmal für ein paar Stunden und steht ab 7 oder 8 Uhr auf, ist dann ab 10/11 Uhr (je nachdem wieviele Stunden er nachts wach lag) hundemüde und schläft dann mittags nochmal 1 Stunde etwa. Hier nochmal eine Woche in konkreten Zahlen (in Klammern die Gesamtschlafsdauer) 19.4. 13-14 20:15-0:45 2-7:15 (10,75 Gesamtschlaf) 20.4. 12:45-13:45 20:30-1:30 3:30-8:30 (10) 21.4. 12:30-13:15 20:15-2:30 5:30-8 (9,5) 22.4. 12:15-13:15 21-23 1-5 5:30-8:30 (10) 23.4. 12-13 21-1 4-8 (9) 24.4. 13-14 20:30-1:30 3:30-8 (11) 25.4. 13-14 20:30-1:30 4:30-8 (9,5) 26.4. 13-14 20:30-0:30 4-9 (10) 27.4. 13:40-13:30 21-3 4-8:30 (11,5) 28.4. 12:50-14:20 21-2:30 5:30-8 (9,5) 29.4. 13-14 20:30-7:30 (12) 30.4. 13-14 21-3 6-9 (10) 1.5. 13-13:45 20:30-3:30 6-8 (9) 2.5. 13-14 20-3 5:30-8:30 (10) 3.5. 13:50-14:40 20:15-2 4:15-8:15 (11)
Mkmama
Liebe Frau Ubbens, haben Sie einen Tipp für uns ? Wir gehen echt auf dem Zahnfleisch... Viele Grüße
Mkmama
Hallo nochmal Bekommt man hier noch Antworten oder ist das Thema abgehakt..?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen