Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist 16 Monate und war schon immer ein extrem schlechter Esser. Wenn er auch öfter mal nichts ißt, dann trinkt er jedoch immer seine Milchflasche. In letzter Zeit kommt es häufig (eigentlich täglich) vor, daß er abends so gut wie nichts ißt, sich dann aber nachts um gegen eins meldet und lauthals die Milchflasche fordert. Ich weiß, ich weiß, man sollte konsequent sein und die Kinder auch ggf. mal eine gewisse Zeit schreien lassen. Mein Sohn hat jedoch überhaupt keine Schwierigkeiten, VIER STUNDEN am Stück (OHNE UNTERBRECHUNG) lauthals zu weinen. Ehrlich gesagt bin ich nach vier Stunden nächtlichen Schreiattacken meist so am Ende, kein Trösten hat geholfen, daß ich ihm dann nachts doch noch die Flasche gebe. Was soll ich nur tun? Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike, geben Sie Ihrem Sohn nachts anstatt Milch nur Tee. Reduzieren Sie dann langsam die ml. Haben Sie etwas Geduld, denn: Gewohnheiten zu ändern braucht seine Zeit. Weinen lassen würde ich ihn höchstens 2-3 Minuten. Vielleicht können Sie ihm in seine letzte Flasche vor dem Schlafengehen etwas mehr Haferflocken mischen, damit er rundherum satt und zufrieden einschläft? Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen