Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

16 Monate alte Maus ist völlig neben der Spur

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 16 Monate alte Maus ist völlig neben der Spur

SarasMami

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Schuster, unsere kleine Maus ist seit jetzt fast 4 Wochen völlig aus dem Takt. Sie ist ein sehr lebhaftes Kind, und hängt (klammert) ganz doll an mir. Siet circa 4 Wochen schläf sie Nachts sehr schlecht. Sie ist noch ein Stillkind, daran liegt es aber glaube ich nicht, denn wir hatten auch schon Nächten in denen sie durchgeschlafen, bzw. so gut wie durchgeschlafen hat. Aber zurzeit wird sie nachts wach und bleibt es. Immer zwischen einer und viereinhalb Stunden. Ich krieche wirklich langsam auf dem Zahnfleisch, meinem Mann geht es nicht besser. Auch das Einschlafen zieht sich neurderings immer weiter in die Länge. Sie kommt einfach nicht zur Ruhe, bzw. kann die Augen nicht zumachen. Überhaupt wird sie immer schwieriger. Alles wird gleich zur Katastrophe. Zähneputzen, Nasentropfen, Gesichtwaschen, Hustensaft (süß), Wickeln, anziehen sind sicher alles keine besonders tollen Sachen, aber Lilly flippt dabei völlig aus. Ich muss sie richtig doll festhalten, weil sie sich windet wie ein Aal. Wahrscheinlich tue ich ihr dabei auch noch weh, weil sie sich wirklich heftig dagegen wehrt und ich sie festhalten muss, um überhaupt zum Zuge zu kommen. Ich habe alles probiert, von lieb und ruhig sprechen über singen und tanzen, warten bis sie gut drauf ist. alles umsonst. Ich weiß nicht mehr weiter, soe in Verhalten kenne ich von ihrer großen Schwester gar nicht. Daher weiß ich auch nicht so richtig wie ich damit weiter umgehen soll. Mein Mann und ich, wir bekommen uns auch immer häufiger in die Haare. Wenn Lilly anfängt zu weinen und schreien, muss ich mich mittlerweile manchmal echt zusammenreißen, damit ich nicht nicht auch ausflippe. Ich fühle mich so bilflos und möchte eigentlich nur noch heulen. Sie tut mir so leid, weil ihre Welt im AUgenblick ja nicht in Ordnung zu seien scheint (außer bei mir auf dem arm) Vielen Dank Nicole S.


Beitrag melden

Hallo Nicole Da Ihre Tochter zunehmend ihren eigenen Willen entdeckt, lassen Sie Lilly bitte soviel wie möglich selber machen und loben Sie verstärkt ihre "Selbstständigkeit". Gestalten Sie das Zähneputzen usw. spielerisch, indem Sie zu einem Wettspiel anregen oder eine Handpuppe die Zähne Ihrer Tochter putzen lassen usw. Mit einem recht großen Erfahrungsdrang fällt es den Kleinen besonders schwer, die Augen freiwillig zu schließen, wenn sie auch noch so müde sind. Haben Sie nun Ihre Tochter bettfertig gemacht, DARF sie im Bett noch einige Zeit mit weichem Spielzeug spielen, während Sie gleichzeitig sanfte Musik anstellen. Sie wird auf diese Weise noch weiter entspannen können, bis ihr die Augen wie von selbst zufallen und sie zufrieden ein- und auch besser durchschlafen wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


kirshinka

Beitrag melden

Darf ich? Meine Tochter heisst auch Lily. Sie ist jetzt 22 Monate aber wir hatten auch so eine Phase. Mittlerweile ist wieder alles gut. Beim Wickeln stehen lassen - also im Stehen wickeln - zum Hintern abwischen nach vorne beugen lassen. Wenn gar nix geht eine Höschenwindel nehmen - eine dicke Unterhose, die sie sich selbst anziehen darf. Viel selbst machen lassen! Auch wenn es nicht klappt - erst selbst versuchen lassen und dann Hilfe anbieten. Beim Zähne putzen haben wir einen Deal gemacht. Ich habe gesagt, sie darf erst selbst die Zähne putzen und dann ich - und das haben wir per Handschlag besiegelt. Dann musste ich sie sie nur noch an den Deal erinnern und es klappte. Gesicht selbst waschen lassen - den Lappen gut auswringen und selbst machen lassen. Beim eincremen einen Tupfen Creme selbst verteilen lassen. Die Wachphase hatten wir auch nachts - nicht jede Nacht - aber immer noch manchmal. Beim Einschlafen habe ich sie entweder einschlaf gestillt (ging mit 16 Monaten noch), danach in ihr Bett neben unserem gelegt, oder wie jetzt mich daneben gelegt und ihr Köpfchen gestreichelt. Klappt prima. Dauert zwar auch ca. 30 Minuten im Ganzen, aber die Zeit scheint sie zu brauchen um runter zu kommen. Beim Anziehen habe ich sie schon ganz früh einbezogen. Sie steckt immer selbstständig die Arme durch die Ärmel und ich warte auch - und das geht mittlerweile wirklich schnell - bis sie was immer sie in der einen Hand hat, in die andere genommen hat, damit sie mit dem freien Arm durch den Ärmel kann. Manchmal muss sie auch einfach noch irgendwas dringend machen. Im Moment muss sie immer nochmal aufstehen und eine Milchflasche gemacht kriegen - die sie nicht trinkt, aber halten muss. Sie will denke ich einfach nochmal raus und sich vergewissern dass alles ruhig ist. Manchmal gehen wir durch die Wohnung machen überall Licht aus, sagen Gute Nacht, schauen noch aus dem Fenster - und dann kann sie Ruhe haben.


SarasMami

Beitrag melden

Hallo! Ich versuche sie so gut wie möglich einzubeziehen. Sie darf die Zahnbürste natürlich selber halten und erstmal drauf rum kauen. Aber sobald ich es machen will, dreht sie total durch und ist gar nicht mehr zugänglich und lässt sich wirklich erst beruhigen, wenn alles vorbei ist. NAchts liegt sie ganz ruhig in meinem Arm (stundenlang!!!), schläft aber nicht ein. Auch nicht beim Stillen, bzw. Nuckel. Sobald ich denke, das sie doch schläft und sie ins Bett lege, wird sie wieder munter und brüllt die ganze Hütte im Zweifelsfall zsammen. Sapätestens wenn ich die Zimmertür erreicht habe. Auch beim Anziehen oder Ausziehen hilft sie schon prima mit, dabei geht es auch meistens. Sie braucht wohl im Augenblick totale Aufmerksamkeit und Nähe. Das will ich ihr auch gern alles geben. Ich fühle mich als totale Versagerin, weil sie so unzufrieden ist und ich mittlerweile ganz oft nicht mehr die Geduld habe um alles stoisch durch zu stehen. Leider werde ich jetzt auch oft unfreundlich, fühle mich im selben Augenblick völlig mies, weil sie das ja eigentlich alles nicht mit der Absicht macht, mich nervlich bis zum Ende zu treiben. LG Nicole S.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.